Pullendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2024 um 17:56 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (HC: −Kategorie:Weiler in Oberfranken; ±Kategorie:Ort im Landkreis BayreuthKategorie:Weiler im Landkreis Bayreuth).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 3. Dezember 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Pullendorf
Koordinaten: 49° 49′ N, 11° 28′ O 49.813811.4612494Koordinaten: 49° 48′ 50′′ N, 11° 27′ 40′′ O
Höhe: 494 (477–510) m ü. NHN
Einwohner: 13 (Dez. 2019)[1]
Postleitzahl: 91278
Vorwahl: 09243

Pullendorf ist ein Gemeindeteil der Stadt Pottenstein im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern).

Der Weiler liegt auf einer Waldlichtung, etwa 6 km nordöstlich von Pottenstein. Eine Verbindungsstraße führt nach Hohenmirsberg zur Staatsstraße 2163.

Pullendorf wurde 1303 im Zusammenhang mit einem Cunrad als „Billendorf" das erste Mal urkundlich erwähnt. Der Ortsname bedeutet etwa Dorf des Buolo.[2] 1362 wurde Pullendorf als Lehen der Landgrafen von Leuchtenberg geführt.

Der Gemeindeteil der ehemaligen Gemeinde Hohenmirsberg im damaligen Landkreis Pegnitz wurde im Zuge der Gemeindegebietsreform zusammen mit seinem Hauptort im Jahr 1972 nach Pottenstein eingegliedert.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Pottenstein – Ortsteile – Einwohnerzahl. In: pottenstein.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. September 2021; abgerufen am 8. September 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/pottenstein.de  
  2. J. Pfanner: Landkreis Pegnitz, S. 43.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pullendorf&oldid=250927388"