Stanley Simataa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2024 um 21:17 Uhr durch Coffins (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 27. November 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Stanley Simataa (2014)

Stanley Mutumba Simataa (* 5. Juni 1960 in Sikanjambuka, Südwestafrika) ist ein namibischer Politiker der SWAPO.

Er war zuletzt vom 8. Februar 2018 bis März 2020 Minister für Information und Kommunikationstechnologie. Seit 2010 war Simataa Abgeordneter in der namibischen Nationalversammlung.[1] Er trat am 26. März 2020, ohne Angabe von Gründen, nach nur wenigen Tagen der neuen Legislaturperiode von seinem Abgeordnetenmandat zurück.[2]

Simataa hält Abschlüsse (Bachelor, Master) in landwirtschaftlicher Bildung von Hochschulen in Südafrika, dem Vereinigten Königreich und Tansania. Er arbeitete vor allem als Lehrer und Schulleiter, später auch als Staatssekretär und Vizeminister in diversen Ministerien.[1]

Commons: Stanley Simataa  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Simataa, Stanley Mutumba - Biography. Parliament of the Republic of Namibia. Abgerufen am 18. Mai 2018.
  2. Simataa resigns from Parliament. NBC, 26. März 2020.

Hidipo Hamutenya (1990–1993) | Ben Amathila (1993–2000) | Teil des Außenministeriums (2000–2003) | Nangolo Mbumba (2003–2005) | Netumbo Nandi-Ndaitwah (2005–2008) | Joel Kaapanda (2008–2015) | Tjekero Tweya (2015–2018) | Stanley Simataa (2018–2020) | Peya Mushelenga (2020–2024) | Emma Theofelus (seit 2024)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 27. November 2024.
Personendaten
NAME Simataa, Stanley
ALTERNATIVNAMEN Simataa, Stanley Mutumba (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG namibischer Politiker und Minister
GEBURTSDATUM 5. Juni 1960
GEBURTSORT Sikanjambuka, Südwestafrika
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stanley_Simataa&oldid=250748639"