Aram Meranguljan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2024 um 07:30 Uhr durch Squasher (Diskussion | Beiträge) (Squasher verschob die Seite Aram Merangulyan nach Aram Meranguljan).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 20. November 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Gedenktafel in Jerewan

Aram Harutjuni Meranguljan (armenisch Արամ Հարությունի Մերանգուլյան; * 8. Juni 1902 in Chananab; † 17. November 1967 in Jerewan) war ein armenischer Komponist und Dirigent.

Meranguljan leitete von 1922 bis 1926 Volksmusikgruppen. 1926 wurde er künstlerischer Leiter des Volksinstrumentalensembles des armenischen Rundfunkkomitees. 1943 absolvierte er am Konservatorium von Jerewan die Kompositionsklasse von V. G. Talyana. 1959 wurde er als Volkskünstler der Armenischen SSR ausgezeichnet.

Normdaten (Person): LCCN: n2002053857 | VIAF: 41200832 | Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 2. Januar 2022.
Personendaten
NAME Meranguljan, Aram
ALTERNATIVNAMEN Meranguljan, Aram Artemowitsch; Harutjuni Meranguljan, Aram
KURZBESCHREIBUNG armenischer Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 8. Juni 1902
GEBURTSORT Chananab
STERBEDATUM 17. November 1967
STERBEORT Jerewan
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aram_Meranguljan&oldid=250509363"