Flächendiagramm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2024 um 09:51 Uhr durch Mpns (Diskussion | Beiträge) (Die letzte Textänderung von 2A01:599:912:FB88:1455:2153:EE24:EFB8 wurde verworfen und die Version 241368556 von Invisigoth67 wiederhergestellt.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 15. November 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Der Artikel ist ohne jeglichen Beleg, bitte Quellen nachtragen.
Gestapeltes Flächendiagramm
Überlagertes Flächendiagramm
Historisches Flächendiagramm: Crome 1785

Ein Flächendiagramm stellt graphisch die Entwicklung von Mengen dar. Die Darstellungsform basiert auf dem Liniendiagramm. Die Flächen zwischen Achse und den Linien werden mit unterschiedlichen Farben, Mustern oder Schraffuren hervorgehoben. Häufig werden zwei oder mehr Mengen verglichen. In diesem Fall spricht man von einem gestapelten oder unterteilten Flächendiagramm.

Von einem überlagerten Flächendiagramm spricht man, wenn sich die Wertekurven mindestens einmal schneiden. Die Farben der Flächen müssen für jeden Fall anders dargestellt werden.

Besonders gut eignet sich diese Darstellung für den Vergleich mehrerer Zeitreihen.

Erstmals entwickelt wurde diese Art der statistischen Darstellung 1818 durch August Friedrich Wilhelm Crome.[1]

Commons: Flächendiagramme  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Thomas Etzemüller: Auf der Suche nach dem Nordischen Menschen: Die deutsche Rassenanthropologie in der modernen Welt, Transcript Verlag, 2015, ISBN 9783839431832, S. 41 [1]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flächendiagramm&oldid=250360955"