Bill Nichols
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2024 um 07:31 Uhr durch Arabsalam (Diskussion | Beiträge) (→Weblinks: + Eintrag Encyclopedia of Alabama und {{Findagrave}}).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 12. November 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
William Flynt „Bill" Nichols (* 16. Oktober 1918 im Monroe County, Mississippi; † 13. Dezember 1988 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nicols wurde zunächst in den Senat von Alabama und in das Repräsentantenhaus von Alabama gewählt. 1966 schlug er den Republikaner Glenn Andrews in der Wahl für das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten. Vier Jahre später trat Andrews erneut gegen Nichols an, unterlag aber ein weiteres Mal. Insgesamt bestritt Nicols von 1967 bis zu seinem Tod elf Amtszeiten als Vertreter des Bundesstaates Alabama.
1986 erarbeitete er mit Barry Goldwater, dem Senator von Arizona, den Goldwater-Nichols Act.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Bill Nichols im Biographical Directory of the United States Congress (englisch)
- Greg Schmidt: William Flynt Nichols. In: Encyclopedia of Alabama, 11. Oktober 2013, zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2023.
- Bill Nichols in der Datenbank Find a Grave Vorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata
Normdaten (Person): GND: 135922127 (lobid, OGND , AKS ) | LCCN: no90012413 | VIAF: 16784694 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nichols, Bill |
ALTERNATIVNAMEN | Nichols, William Flynt |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 16. Oktober 1918 |
GEBURTSORT | Monroe County, Mississippi |
STERBEDATUM | 13. Dezember 1988 |
STERBEORT | Washington, D.C. |