Kirchenbezirk Niedersachsen-Ost

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2024 um 16:29 Uhr durch Exprimidor (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 11. November 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche
Kirchenbezirk Niedersachsen-Ost
Basisdaten
Leitender
Geistlicher:
Superintendent Bernhard Schütze
Kirche: Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche
Kirchenregion: Nord
Gemeinden: 23 in 12 Pfarrbezirken
Anschrift: Wandsbeker Stieg 29c
22087 Hamburg
Internetauftritt: Superintendentur

Der Kirchenbezirk Niedersachsen Ost ist ein Kirchenbezirk der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) und Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Struktur

Dem Kirchenbezirk steht als leitender Geistlicher ein Superintendent vor, der mit dem Kirchenbezirksbeirat die Leitung innehat. Weitere Organe sind die Kirchenbezirkssynode, die jährlich tagt. Synodale stellt eine Kirchengemeinde mit jeweils einem Laienvertreter und dem Gemeindepfarrer. Neben der Synode ist der Bezirkspfarrkonvent, dem alle Pfarrer im aktiven Dienst mit Sitz und Stimme angehören, Organ des Kirchenbezirks. Der Kirchenbezirk Niedersachsen Ost erstreckt sich über zahlreiche Landkreise in Niedersachsen. Dieser Kirchenbezirk gehört zur Kirchenregion Nord der SELK.

Lutherische Kirchengemeinden

Superintendentur

Der derzeitige Superintendent des Kirchenbezirks Niedersachsen-Ost der SELK ist Superintendent Bernhard Schütze. Die Superintendentur befindet sich in Hamburg.

Kirchenbezirksbeirat

Der Kirchenbezirksbeirat besteht aus dem Superintendenten, zwei Pfarrern und drei Laien.

Siehe auch

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kirchenbezirk_Niedersachsen-Ost&oldid=250248298"