Sigismund-Glocke (Prag)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2024 um 15:52 Uhr durch 178.115.70.58 (Diskussion) (Ich habe den Ton der Glocke ausgebessert, da dieser zuerst falsch angegeben war.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 30. November 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Siehe auch: Sigismundglocke

Die Sigismundglocke (tschechisch Zvon Zikmund) ist die größte der sieben Glocken des Prager Veitsdomes und die größte Glocke Tschechiens. Bis heute wird diese Glocke durch vier Personen von Hand geläutet.

Schlagton der Glocke ist fis0, ihr Gewicht wird auf 14,5–16,5 t geschätzt,[1] ihr Durchmesser beträgt 2,56 m. Sie wurde 1549 vom Brünner Glockengießer Tomáš Jaroš gegossen und wurde zu Ehren des Heiligen Sigismund von Burgund geweiht.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Die Glocken des Veitsdomes Bericht von Radio Praha über die Glocken des Veitsdomes. Abgerufen am 2. März 2019.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sigismund-Glocke_(Prag)&oldid=250216996"