Moses Mudavadi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2024 um 13:18 Uhr durch Silewe (Diskussion | Beiträge) (+Normdaten).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 10. November 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Moses Substone Budamba Mudavadi (* 1923 in Sabatia; † 1989 [1] ) war Generalsekretär der langjährigen Staatspartei KANU und gehörte der Luhya-Ethnie in Kenia an.
Mudavadi hielt über viele Jahre den Wahlkreis von Sabatia in der Westprovinz. Er hatte auch den Posten eines Ministers für „Local government" inne. Sein Sohn Musalia Mudavadi folgte seinen politischen Spuren.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Lebensdaten laut: World Biographical Information System Online.
Normdaten (Person): LCCN: n2013062483 | VIAF: 305410158 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 10. November 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mudavadi, Moses |
ALTERNATIVNAMEN | Mudavadi, Moses Substone Budamba |
KURZBESCHREIBUNG | kenianischer Politiker, Generalsekretär der Staatspartei KANU |
GEBURTSDATUM | 1923 |
GEBURTSORT | Sabatia |
STERBEDATUM | Februar 1989 |