Wikipedia Diskussion:Hauptseite
Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens
Für sonstige Wissensfragen gibt es die
- Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
- Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. Melde ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen Hinweis bei den Administratoren-Anfragen hinterlassen.
- Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen .
- Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
- Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:
- In den Nachrichten: Vorschlagen/Unterseite zum Eintragen
- Kürzlich Verstorbene: Vorschlagen/Unterseite zum Eintragen
- Schon gewusst?: Neu verfasste Artikel vorschlagen/Vorschläge diskutieren
- Aktualisierungsbedarf für den 21. Februar:
- Artikel des Tages
- Wer kann die Rubriken bearbeiten?
- Im Voraus
- Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am ...? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten. Genaueres zum Aufbau der Hauptseite findet sich bei den Bearbeitungshinweisen.
- Vom heutigen Tag
-
- aktive Sichter: In den Nachrichten , Kürzlich Verstorbene , Artikel des Tages , Was geschah am...? (Bei den beiden letztgenannten Rubriken sollten aber nur kleinere Fehler korrigiert werden. Größere inhaltliche Änderungen bitte zunächst auf dieser Diskussionsseite besprechen.) und Wikipedia aktuell
- Administratoren: Schon gewusst
- Archive
-
- Diskussions-Archiv der Hauptseite. (Abschnitte, die sieben Tage nicht bearbeitet wurden, werden automatisch dorthin übertragen.)
- Hauptseiten-Archiv (seit 1. Januar 2014; ggfs. Rekonstruktionen älterer Hauptseiten)
- Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
- Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert: dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK" bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte noch älter sein, wurden sie noch nicht für das aktuelle Datum angepasst. Dies erfolgt dann möglichst rasch nach Mitternacht durch einen Administrator.
{{Erledigt|1=--~~~~}}
markiert sind und ihr jüngster signierter Beitrag mehr als 1 Tag zurückliegt. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.The Most Mysterious Song on the Internet
Was hat denn bitte The Most Mysterious Song on the Internet auf der Hauptseite unter In den Nachrichten zu suchen? Ist das ernst gemeint? --84.188.196.105 14:46, 7. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Manchen ist das eben eine wichtigere Nachricht als irgendwelche drögen Urteile des Bundesverfassungsgerichts. --109.43.179.192 15:46, 7. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Auch ich halte das Thema, trotz medialer Rezeption in geringem Umfang, für zu boulevardesk (Einleitung: „virales Internetphänomen"; im verlinkten Abschnitt: „das Münchner Boulevardblatt Tz") und schließlich folgt ein Werbeblock für ein unbedeutendes, von Bürgern zwangsweise finanziertes Lokalradio. Kann m. E. gern schnell wieder raus aus IdN. --Gonepteryx (Diskussion) 16:35, 7. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Auch meine Meinung. Die Rubrik verkommt immer mehr zu einer Ansammlung von Boulevard-Mätzchen. --Happolati (Diskussion) 19:36, 7. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Ich hab außerdem noch nie von etwas derartigem in den Nachrichten gehört. --Liebe Grüße Vincent (Diskussion) 19:47, 7. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Auch meine Meinung. Die Rubrik verkommt immer mehr zu einer Ansammlung von Boulevard-Mätzchen. --Happolati (Diskussion) 19:36, 7. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Auch ich halte das Thema, trotz medialer Rezeption in geringem Umfang, für zu boulevardesk (Einleitung: „virales Internetphänomen"; im verlinkten Abschnitt: „das Münchner Boulevardblatt Tz") und schließlich folgt ein Werbeblock für ein unbedeutendes, von Bürgern zwangsweise finanziertes Lokalradio. Kann m. E. gern schnell wieder raus aus IdN. --Gonepteryx (Diskussion) 16:35, 7. Nov. 2024 (CET) Beantworten
Anfrage bezüglich der Veröffentlichung des Titelblatts der deutschen Wikipedia-Version
Hallo,
wir schreiben Ihnen als Administratoren der Hauptseite von Wikipedia in Deutsch, die wir als von Ihnen verwaltet identifiziert haben.
Zunächst möchten wir uns vorstellen. Wir sind eine Gruppe von Forschern der Fakultät für Informations- und audiovisuelle Medien der Universität Barcelona, geleitet von Frau Dr. Núria Ferran Ferrer. Kürzlich hat uns die Wikimedia Foundation ein Stipendium für die Durchführung eines Projekts (Cover Women) gewährt, das darauf abzielt, die Präsenz von Frauen auf den Hauptseiten von sieben Wikipedia-Ausgaben seit ihrer Gründung zu analysieren. Informationen zu unserem Projekt finden Sie unter: https://www.ub.edu/wikiwomen/research/cover-women/ sowie den vollständigen Vorschlag unter: https://openreview.net/attachment?id=dPPPDvAdRE&name=stage_two_submission.
Und nun erklären wir Ihnen, wie Sie uns helfen können. Da Ihre Hauptseite zu denjenigen gehört, die wir untersuchen müssen, bräuchten wir Informationen darüber, ob Sie ein historisches Archiv der Hauptseiten von Wikipedia (nicht die Vorlagen, die von der Hauptseite aus zugänglich sind, sondern den vollständigen Text) haben, das wir herunterladen können, um unsere Datenanalysetools anzuwenden (zum Beispiel https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Main_Page_history).
Zusätzlich würden wir gerne einige Merkmale der täglichen Veröffentlichung der Hauptseite kennen. Konkret möchten wir wissen, wer sie veröffentlicht, wann sie veröffentlicht wird und ob es Richtlinien, Verfahren usw. gibt, die zu diesem Thema zugänglich sind. Wenn Sie der Meinung sind, dass eine andere Person uns besser über diese Frage informieren könnte, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns dies mitteilen könnten.
Wir stehen Ihnen für alle notwendigen Klarstellungen zur Verfügung.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Das Cover Women Team --85.49.141.176 07:37, 8. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Hi oben verlinkt ist das Wikipedia:Hauptseite/Archiv es reicht bis 2011 zurück. Viele Grüße --Itti 07:41, 8. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Hallo, im Kasten „Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!" am Anfang dieser Seite findet ihr die wichtigesten Regeln zur Hauptseite. Oder sie werden von dort verlinkt. M urdoch Mysteries Episodenliste- und Die Legenden von Andor-Aktualisiere r • Ping mich und nicht meine Disk. an. 21:04, 8. Nov. 2024 (CET) Beantworten
Was geschah am 9. Nov.
"324 – Gemäß der Überlieferung erfolgt an diesem Tag die Weihe ... " Sprachlich besser scheint mir: "324 – Gemäß der Überlieferung erfolgte an diesem Tag die Weihe ... " --Curt Kösters (Diskussion) 01:27, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Das ist sicherlich dem Umstand geschuldet, dass in dieser Rubrik immer alle Meldungen im Präsens verfasst sind (warum auch immer). Wobei das im Zusammenhang mit "Gemäß der Überlieferung" in der Tat etwas komisch klingt, weil damit explizit auf etwas Vergangenes Bezug genommen wird.--Berita (Diskussion) 02:16, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Siehe Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage#Kriterien für die Auswahl, zweiter Punkt und Historisches Präsens. --Magiers (Diskussion) 04:16, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Die Regel kenne ich, aber warum man das so festgelegt hat, ist mir unklar. In den Artikeln beschreiben wir ja auch historische Sachverhalte, dort aber ausschließlich im Präteritum.--Berita (Diskussion) 09:22, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Der erste Absatz in Historisches Präsens#Verwendung erklärt es meiner Meinung nach ganz gut, wieso man das vor langer Zeit so entschieden hatte. --Andi brunt 09:28, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Die Hauptseite ist kein Teil des Artikel-Namensraums. Da gelten nicht automatisch dieselben Regeln, sondern man kann andere redaktionelle Entscheidungen treffen. Insbesondere ist die stichpunktartige Auflistung in der Rubrik kein Artikel mit aufeinander folgenden Ereignissen, sondern eher eine Chronik/Zeittafel, in der das Präsens üblich ist. --Magiers (Diskussion) 11:55, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Die Formulierung mit „wessen" ist zwar grammatisch korrekt, aber stilistisch doch sehr sperrig. Besser wäre es, einen neuen Satz zu beginnen: „Dieses Tages wird als ..." --Jossi (Diskussion) 13:16, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Das als einen langen Satz zu formulieren ist der Gewohnheit geschuldet, die Einträge jeweils auf einen Satz zu beschränken. Das könnte man ändern. Aber ich fürchte, dann kommen sehr bald die Vorschläge für zuerst halt zwei, dann viell. auch mal drei Sätze. Solche Vorschläge gab es schon. Ich finde es gut, den Umfang und dieses Charakteristikum in der Rubrik nicht aufzuweichen. Manchmal - eher selten - kommt es dann zu recht langen Satzkonstruktionen wie heute zwei Mal (Lamarr ist ja auch lang geworden). Ist ok, finde ich, wie auch diese Konstruktion mit "wessen". Das liest man nur selten und für mich, wenn ich das als derjenige, der die Einträge formuliert hat, sagen darf, ist es auch ganz interessant, was in unserer Sprache so möglich ist, auch wenn die Tendenz generell Richtung Vereinfachung geht. Verständlich muss es sein, ich hoffe das ist es. --Tsui (Diskussion) 21:10, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Gut, die Regel der Beschränkung auf einen Satz war mir nicht klar und leuchtet mir ein. Hinsichtlich der Verständlichkeit habe ich so meine Zweifel; die Konstruktion mit „wessen" ist so ungewöhnlich, dass ich im ersten Moment dachte, es müsse in „dessen" geändert werden, weil es sich auf Silvester I. bezieht; durchschaut habe ich den Satz erst beim dritten Durchlesen. Daher wäre es meiner Meinung nach in diesem Fall besser gewesen, den Relativsatz ganz wegzulassen. Aber in einer guten Stunde hat sich das ja ohnehin erledigt. Gruß --Jossi (Diskussion) 22:55, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Das als einen langen Satz zu formulieren ist der Gewohnheit geschuldet, die Einträge jeweils auf einen Satz zu beschränken. Das könnte man ändern. Aber ich fürchte, dann kommen sehr bald die Vorschläge für zuerst halt zwei, dann viell. auch mal drei Sätze. Solche Vorschläge gab es schon. Ich finde es gut, den Umfang und dieses Charakteristikum in der Rubrik nicht aufzuweichen. Manchmal - eher selten - kommt es dann zu recht langen Satzkonstruktionen wie heute zwei Mal (Lamarr ist ja auch lang geworden). Ist ok, finde ich, wie auch diese Konstruktion mit "wessen". Das liest man nur selten und für mich, wenn ich das als derjenige, der die Einträge formuliert hat, sagen darf, ist es auch ganz interessant, was in unserer Sprache so möglich ist, auch wenn die Tendenz generell Richtung Vereinfachung geht. Verständlich muss es sein, ich hoffe das ist es. --Tsui (Diskussion) 21:10, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Die Formulierung mit „wessen" ist zwar grammatisch korrekt, aber stilistisch doch sehr sperrig. Besser wäre es, einen neuen Satz zu beginnen: „Dieses Tages wird als ..." --Jossi (Diskussion) 13:16, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Die Hauptseite ist kein Teil des Artikel-Namensraums. Da gelten nicht automatisch dieselben Regeln, sondern man kann andere redaktionelle Entscheidungen treffen. Insbesondere ist die stichpunktartige Auflistung in der Rubrik kein Artikel mit aufeinander folgenden Ereignissen, sondern eher eine Chronik/Zeittafel, in der das Präsens üblich ist. --Magiers (Diskussion) 11:55, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Der erste Absatz in Historisches Präsens#Verwendung erklärt es meiner Meinung nach ganz gut, wieso man das vor langer Zeit so entschieden hatte. --Andi brunt 09:28, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Die Regel kenne ich, aber warum man das so festgelegt hat, ist mir unklar. In den Artikeln beschreiben wir ja auch historische Sachverhalte, dort aber ausschließlich im Präteritum.--Berita (Diskussion) 09:22, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Siehe Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage#Kriterien für die Auswahl, zweiter Punkt und Historisches Präsens. --Magiers (Diskussion) 04:16, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
Die Ausschreitungen Amsterdam November 2024 haben jetzt einen eigenen Artikel (inkl. 19 Interwikilinks), auf der Hauptseite ist jedoch immer noch der Stub UEFA_Europa_League_2024/25#Ausschreitungen_am_7._November_2024 verlinkt. Bitte keine kruden Vergleiche mehr zur Reichskristallnacht (siehe Versionsgeschichte, Benutzerin Itti), die Ausschreitungen begannen am 6. November. Danke. --2A02:3038:207:595D:C976:74EE:AF1E:5D7 22:40, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Der Artikel ist nicht gesichtet, gelesen habe ich den nicht, aber da du der Hauptautor bist, habe ich arge Zweifel, dass das neutral ist. Wer auch immer den auf die HS setzt, sollte da sehr sorgfältig prüfen. --Itti 22:42, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Schau dir mal die Links an, du hast vorhin ultrarechte Rassisten verteidigt und mich diffamiert, in dem du einen kruden Vergleich zur Reichskristallnacht gezogen hast. Soll ich dir noch die Quellen raussuchen, wo die Hooligans von Maccabi Tel Aviv ein Plakat hochhalten mit der Aufschrift "Refugees not welcome"? Ach ich machs mal: [1]. Der Artikel ist übrigens gesichtet, du lügst. Nur eine neue Änderung wurde eingefügt, die du selber nachprüfen kannst, wenn du wolltest. --2A02:3038:207:595D:C976:74EE:AF1E:5D7 22:50, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Ich habe die Vergleiche gezogen? Dann verweise ich mal auf die niederländische Regierung, das Königshaus, die deutsche Regierung, usw. Nein, Meinungsbeitrag wurde nicht ohne Grund hier entfernt. --Itti 22:57, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Und ich verweise auf die NYT und die Fangesänge der ultrarechten Hooligans aus Tel Aviv: „Warum gibt es in Gaza keine Schule? Es gibt dort keine Kinder mehr". [2] --2A02:3038:207:595D:C976:74EE:AF1E:5D7 23:07, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Fangesänge gegen vermisste Personen, gegen Krankenhaus reif geschlagene, gegen Personen auf die mit Feuerwerk geschossen wurde, gegen Personen, die durch Amsterdam gejagt wurden. Nein, ich denke nicht, dass ich deinem Pov folgen möchte. --Itti 23:16, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Na dann ergänze doch den Artikel? Du scheinst ja tief in der Materie drin zu stecken. NPOV lebt von vielen Autoren. Übrigens noch so eine Lüge von dir, ich bin keinesfalls der Hauptautor. --2A02:3038:207:595D:C976:74EE:AF1E:5D7 23:31, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Tja, würde nicht schon seit Stunden eine VM gegen dich rumdümpeln, würde ich eine stellen. Deine "Lügen"-Sprüche kannst du dir stecken, aber, du kannst dir auf die Schenkel klopfen, die Admins von dewiki sind untergetaucht. Deinen Artikel werde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen. --Itti 23:54, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Lüge, Behauptung wider der Tatsachen, nenne es wie du willst. Du tust es nachweislich, ansonsten könntest du es einfach wegen PA löschen. Deswegen machen die Admins auch nichts. Weil ich sauber arbeite. Saubere Arbeit bedeutet Recherche. Wenn du hinschauen würdest, würdest du von der Polizei eingekesselte, ultrarechte Hooligans aus Tel Aviv sehen, die Steine auf Häuser werfen und vorher mit Latten und Metallstangen randalierten. Und ein lokales Kind (13 Jahre? Weiblich?) einschüchtern, nicht zu filmen, weil sonst die Sicherheit des Kindes in Gefahr wäre. Gab aber auch nette Fans. --2A02:3038:205:E6D8:94D:762E:35CB:8584 09:28, 10. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Es ist erbärmlich, wie schlecht der Artikel ist und wie er von POV trieft. Auch hier, Wenn Steine auf Gebäude geworfen werden, wenn randaliert wird, ist das falsch, doch wurden dadurch Menschen verletzt? Wo steht in deinem "Artikel" dass Menschen in Grachten geworfen wurden, ins Krankenhaus mussten, usw. Wo sind internationale Reaktionen auf den Vorfall, usw.? Wird nicht erwähnt, jedoch in aller Ausführlichkeit die Verfehlungen der Israelischen Fans. Ja, die gab es, Aber eben auch all die anderen Dinge, die von der Anlagesocke und dir nicht erwähnt werden. Das ist Antisemitismus pur. --Itti 09:36, 10. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Als ich gestern um 21:00 einstieg, war all das Geforderte schon in der Einleitung (!) vorhanden, man prüfe die Versionhistorie um dich zum dritten Mal der Wahrheitswidrigkeit (ich nennes es Lüge) zu überführen. Anlagesocke, Antisemitismus schreit nach einer VM. --2A02:3038:205:E6D8:94D:762E:35CB:8584 10:02, 10. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Es ist erbärmlich, wie schlecht der Artikel ist und wie er von POV trieft. Auch hier, Wenn Steine auf Gebäude geworfen werden, wenn randaliert wird, ist das falsch, doch wurden dadurch Menschen verletzt? Wo steht in deinem "Artikel" dass Menschen in Grachten geworfen wurden, ins Krankenhaus mussten, usw. Wo sind internationale Reaktionen auf den Vorfall, usw.? Wird nicht erwähnt, jedoch in aller Ausführlichkeit die Verfehlungen der Israelischen Fans. Ja, die gab es, Aber eben auch all die anderen Dinge, die von der Anlagesocke und dir nicht erwähnt werden. Das ist Antisemitismus pur. --Itti 09:36, 10. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Lüge, Behauptung wider der Tatsachen, nenne es wie du willst. Du tust es nachweislich, ansonsten könntest du es einfach wegen PA löschen. Deswegen machen die Admins auch nichts. Weil ich sauber arbeite. Saubere Arbeit bedeutet Recherche. Wenn du hinschauen würdest, würdest du von der Polizei eingekesselte, ultrarechte Hooligans aus Tel Aviv sehen, die Steine auf Häuser werfen und vorher mit Latten und Metallstangen randalierten. Und ein lokales Kind (13 Jahre? Weiblich?) einschüchtern, nicht zu filmen, weil sonst die Sicherheit des Kindes in Gefahr wäre. Gab aber auch nette Fans. --2A02:3038:205:E6D8:94D:762E:35CB:8584 09:28, 10. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Wenn jemand diesen Schott neutral umschreiben will, dann müsste man 90% löschen. Oder noch besser 100%, ich will diesen Dreck aber nicht mit einer Löschdiskussion ins Rampenlicht rücken. --Andi brunt 00:31, 10. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Die Darstellung dieser Ausschreitung ist eine reine Frechheit; plumpe antipalästinensische, proisraelische Propaganda. Nur in der deutschen und hebräischen Wikipedia darf so ein wahrheitswidriger Unfug stehenbleiben. Schändlich. Abdülhamit-i_Sâlis (Diskussion) 05:43, 10. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Der Artikel taugt nichts. Das stimmt, jedoch dein Hinweis auch nicht. --Itti 09:38, 10. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Die Darstellung dieser Ausschreitung ist eine reine Frechheit; plumpe antipalästinensische, proisraelische Propaganda. Nur in der deutschen und hebräischen Wikipedia darf so ein wahrheitswidriger Unfug stehenbleiben. Schändlich. Abdülhamit-i_Sâlis (Diskussion) 05:43, 10. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Tja, würde nicht schon seit Stunden eine VM gegen dich rumdümpeln, würde ich eine stellen. Deine "Lügen"-Sprüche kannst du dir stecken, aber, du kannst dir auf die Schenkel klopfen, die Admins von dewiki sind untergetaucht. Deinen Artikel werde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen. --Itti 23:54, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Na dann ergänze doch den Artikel? Du scheinst ja tief in der Materie drin zu stecken. NPOV lebt von vielen Autoren. Übrigens noch so eine Lüge von dir, ich bin keinesfalls der Hauptautor. --2A02:3038:207:595D:C976:74EE:AF1E:5D7 23:31, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Fangesänge gegen vermisste Personen, gegen Krankenhaus reif geschlagene, gegen Personen auf die mit Feuerwerk geschossen wurde, gegen Personen, die durch Amsterdam gejagt wurden. Nein, ich denke nicht, dass ich deinem Pov folgen möchte. --Itti 23:16, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Und ich verweise auf die NYT und die Fangesänge der ultrarechten Hooligans aus Tel Aviv: „Warum gibt es in Gaza keine Schule? Es gibt dort keine Kinder mehr". [2] --2A02:3038:207:595D:C976:74EE:AF1E:5D7 23:07, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Ich habe die Vergleiche gezogen? Dann verweise ich mal auf die niederländische Regierung, das Königshaus, die deutsche Regierung, usw. Nein, Meinungsbeitrag wurde nicht ohne Grund hier entfernt. --Itti 22:57, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Schau dir mal die Links an, du hast vorhin ultrarechte Rassisten verteidigt und mich diffamiert, in dem du einen kruden Vergleich zur Reichskristallnacht gezogen hast. Soll ich dir noch die Quellen raussuchen, wo die Hooligans von Maccabi Tel Aviv ein Plakat hochhalten mit der Aufschrift "Refugees not welcome"? Ach ich machs mal: [1]. Der Artikel ist übrigens gesichtet, du lügst. Nur eine neue Änderung wurde eingefügt, die du selber nachprüfen kannst, wenn du wolltest. --2A02:3038:207:595D:C976:74EE:AF1E:5D7 22:50, 9. Nov. 2024 (CET) Beantworten
tritt zurück - In den Nachrichten? -- Nicola kölsche Europäerin 00:15, 10. Nov. 2024 (CET) Beantworten