Wiktor Grigorjewitsch Werschinin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2024 um 14:19 Uhr durch Spürnase2013 (Diskussion | Beiträge) (Sportliche Laufbahn ).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 6. November 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Wiktor Grigorjewitsch Werschinin (1955)

Wiktor Grigorjewitsch Werschinin (russisch Виктор Григорьевич Вершинин; * 1. Januar 1928 in Moskau; † September 1989 ebenda) war ein sowjetischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Er war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1956 in Melbourne. Im olympischen Straßenrennen wurde er beim Sieg von Ercole Baldini 35. Die sowjetische Mannschaft kam in der Mannschaftswertung auf den 6. Rang. 1946 wurde er Zweiter der nationalen Meisterschaft im Straßenrennen hinter Anatoli Dscharschanz, 1952 hinter Wladimir Krjutschkow.

Mit Benjamin Leonidowitsch Batajen siegte er 1947 und 1948 in der Meisterschaft im Zweier-Mannschaftsfahren.[1] Werschinin startete viermal in der Internationalen Friedensfahrt, seine beste Platzierung in der Gesamtwertung war der 7. Platz 1955.[2] Er startete für die Vereine Spartak Moskau und ZSKA Moskau.

Commons: Viktor Vershinin  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Illustrierter Radsportexpress. Nr. 5/1948. Express-Verlag, Berlin 1948, S. 1. 
  2. Maik Märtin: 50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998, S. 264. 
Personendaten
NAME Werschinin, Wiktor Grigorjewitsch
ALTERNATIVNAMEN Вершинин, Виктор Григорьевич
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 1. Januar 1928
GEBURTSORT Moskau
STERBEDATUM September 1989
STERBEORT Moskau
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wiktor_Grigorjewitsch_Werschinin&oldid=250097202"