Lohbach (Leukbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2024 um 08:19 Uhr durch Juppppppp. (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 5. November 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Lohbach
Gewässerkennzahl DE: 2649692
Abfluss über Leukbach → Saar → Mosel → Rhein → Nordsee
Quellhöhe ca. 273 m ü. NHN
Mündungshöhe ca. 157 m ü. NHN [1]
Höhenunterschied ca. 116 m
Sohlgefälle ca. 35 ‰
Länge 3,3 km[2]
Einzugsgebiet 5,545 km2[2]

Der Lohbach mit der Gewässerkennzahl 2649692 ist ein 3,3 km langer linker Zufluss des Leukbachs (Leuk) im rheinland-pfälzischen Landkreis Trier-Saarburg.

Der Lohbach entspringt nördlich von Saarburg und tangiert dann die Grenze zu Ayl. Er fließt weiter vorwiegend in südlicher Richtung und mündet in Saarburg in die Leuk, die wenig später den Saarburger Leukfall bildet und danach von rechts in die Saar mündet.

Rechte Zuflüsse sind Scheibbach, Engelbach und Hardter Quellbach, linke Zuflüsse sind Deponiegraben (Klingenbach) und Parkbach.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise)
  2. a b GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lohbach_(Leukbach)&oldid=250057717"