Juliane Rautenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2024 um 18:22 Uhr durch Invisigoth67 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 178.197.207.250 (Diskussion) auf die letzte Version von Invisigoth67 zurückgesetzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 30. Oktober 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Juliane Catarina Rautenberg (* 2. Juli 1966 in Ost-Berlin) ist eine ehemalige deutsche Theater- und Filmschauspielerin.

Nach dem Abitur studierte sie an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch" Berlin. Es folgte ein Engagement am Landestheater Parchim. Dieses wurde durch die Ausreise nach West-Berlin 1988 beendet. Dort setzte sie ihre Karriere zunächst in der Fernsehserie Die Wicherts von nebenan fort. Es folgte ein Engagement am Staatstheater Stuttgart sowie diverse Rollen in der Krimiserie Derrick .

Nach dem Ende ihrer Schauspielkarriere studierte sie an der Humboldt-Universität Berlin Philosophie, Politikwissenschaften und Theologie. Im Jahr 2009 veröffentlichte sie ein Hörbuch mit selbst verfassten Erzählungen.

  • Anne Frank in Das Tagebuch der Anne Frank (1986), Parchim
  • Die Schlacht von Heiner Müller (1987), Parchim
  • Ophelia in Hamlet (1988), Stuttgart
  • Angie in Top Girls (1988), Stuttgart
  • Babe in Crimes Of The Heart (1989), Stuttgart
  • Nina in Die Möwe (1991), Theatertournee
Normdaten (Person): VIAF: 100519057 | Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 14. Mai 2019. GND-Namenseintrag: 139226753 (AKS)
Personendaten
NAME Rautenberg, Juliane
ALTERNATIVNAMEN Rautenberg, Juliane Catarina (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 2. Juli 1966
GEBURTSORT Ost-Berlin, Deutsche Demokratische Republik
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Juliane_Rautenberg&oldid=249900127"