Manfried Weber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2024 um 17:03 Uhr durch Miriquidus0980 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks ).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 27. Oktober 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Manfried Weber (* 9. Juli 1937 in Mannheim) ist ein hessischer Politiker (SPD) und ehemaliger Abgeordneter des Hessischen Landtags.[1]

Manfried Weber war von 1974 bis 1999 Schulleiter der Gesamtschule Aarbergen-Michelbach.

Manfried Weber ist Mitglied der SPD. In seiner Partei war er in verschiedenen Vorstandsfunktionen tätig. Unter anderem war er langjähriger SPD-Vorsitzender im Rheingau-Taunus-Kreis. Kommunalpolitisch war er 26 Jahre Mitglied in der Gemeindevertretung Hünstettens und 33 Jahre gehörte er dem Kreistag an. Acht Jahre lang war er Vorsitzender des Kreistags. Von 1991 bis 1999 war er Landtagsabgeordneter. Dabei wurde er zweimal im Wahlkreis Rheingau-Taunus II gewählt.

Im Oktober 2008 wurde Manfried Weber mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Er ist Ehrenvorsitzender des Arbeitskreises der hessischen Gesamtschul-Direktoren.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Bundesverdienstkreuz am Bande für Manfried Weber. In: www.main-rheiner.de. Wiesbadener Tagblatt, 30. Oktober 2008; ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 10. Juli 2024.@1 @2 Vorlage:Toter Link/www.main-rheiner.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
Personendaten
NAME Weber, Manfried
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (SPD), MdL
GEBURTSDATUM 9. Juli 1937
GEBURTSORT Mannheim
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Manfried_Weber&oldid=249808262"