Hungarian International 2006
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2024 um 13:31 Uhr durch Florentyna (Diskussion | Beiträge) (→Sieger und Platzierte ).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 27. Oktober 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Die Hungarian International 2006 im Badminton fanden vom 26. bis zum 29. Oktober 2006 in Budapest statt. Es war die 31. Auflage dieser internationalen Meisterschaften von Ungarn. Das Preisgeld betrug 2.500 US-Dollar. Der Referee war Marcel Pierloot aus Belgien.
Austragungsort
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- BME MAFC Gabányi László Sportshall, Hauszmann Alajos u. 10 (XI. Distrikt)
Sieger und Platzierte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Finalergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Disziplin | Sieger | Finalist | Ergebnis |
---|---|---|---|
Herreneinzel | SchwedenSchweden George Rimarcdi | Danemark Kasper Ipsen | 21:18 10:21 21:17 |
Dameneinzel | JapanJapan Chie Umezu | Island Ragna Ingólfsdóttir | 21:9 21:15 |
Herrendoppel | SchwedenSchweden Imanuel Hirschfeld SchwedenSchweden Imam Sodikin |
Bulgarien Georgi Petrov Bulgarien Blagovest Kisyov |
21:18 21:9 |
Damendoppel | RusslandRussland Ekaterina Ananina RusslandRussland Anastasia Russkikh |
Schottland Imogen Bankier Schottland Emma Mason |
21:18 21:8 |
Mixed | RusslandRussland Vladimir Malkov RusslandRussland Anastasia Russkikh |
Schottland Watson Briggs Schottland Imogen Bankier |
21:12 21:17 |