Bulgarian International 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2024 um 13:11 Uhr durch Florentyna (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 25. Oktober 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Die Bulgarian International 2009 im Badminton fanden vom 1. bis zum 4. Oktober 2009 in Sofia statt.

Medaillengewinner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Disziplin Gold Silber Bronze
Herreneinzel Danemark Rune Ulsing Schottland Kieran Merrilees SchwedenSchweden Magnus Sahlberg
EnglandEngland Harry Wright
Dameneinzel Bulgarien Petya Nedelcheva Bulgarien Linda Zechiri Schottland Susan Egelstaff
China Volksrepublik Wang Linling
Herrendoppel Danemark Kasper Faust Henriksen
Danemark Anders Kristiansen
RusslandRussland Vladimir Ivanov
RusslandRussland Ivan Sozonov
Wales Matthew Hughes
Wales Martyn Lewis
Polen Wojciech Szkudlarczyk
Polen Adam Cwalina
Damendoppel Bulgarien Petya Nedelcheva
RusslandRussland Anastasia Russkikh
Deutschland Nicole Grether
Kanada Charmaine Reid
Danemark Maria Helsbøl
Danemark Anne Skelbæk
SchwedenSchweden Emma Wengberg
SchwedenSchweden Emelie Lennartsson
Mixed Polen Robert Mateusiak
Polen Nadieżda Kostiuczyk
Polen Adam Cwalina
Polen Małgorzata Kurdelska
FrankreichFrankreich Baptiste Carême
FrankreichFrankreich Laura Choinet
Danemark Mads Conrad-Petersen
Danemark Anne Skelbæk

1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1997 | 1999 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bulgarian_International_2009&oldid=249730978"