Diskussion:Apollo 13

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2024 um 15:23 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Austausch veralteter Vorlage: Vorlage:Archiv TabelleVorlage:Archiv-Tabelle).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Asdert in Abschnitt Unterschied zwischen „umrunden" und „umkreisen"
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Apollo 13" zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Auf dieser Seite werden Abschnitte monatlich automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 180 Tage zurückliegt und die mindestens 3 signierte Beiträge enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 3 Abschnitte.

Archivierung

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Kurze Anmerkung zur Archivierung: es heißt in der Erläuterung, dass mindestens drei Abschnitte auf der Diskussionsseite verbleiben sollen. Im Moment, da ich die Diskussionsseite heute öffnete, war aber nur ein Thema vorhanden (We've had a problem). Have we got a problem here? --Roland 07:16, 29. Apr. 2011 (CEST) Beantworten

Der Archivierungs-Erklärungs-Text ist ein wenig irreführend. Die Archivierung lief anscheinend nur, wenn mindestens 3 Abschnitte auf dieser Seite vorhanden waren und ließ dann einen Abschnitt stehen (sofern ich Hilfe:Archivieren#Automatische_Archivierung richtig verstanden habe...). Ich habe es gerade geändert auf 3 Abschnitte und 3 Beiträge, mal schauen, ob's funktioniert... Gruß! --DCzoczek talk 07:33, 29. Apr. 2011 (CEST) Beantworten
[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Erster Weblink defekt "14. April 1970: ein Sauerstofftank von „Apollo 13" explodiert" (nicht signierter Beitrag von 194.208.210.195 (Diskussion) 01:46, 19. Jul 2011 (CEST))

entfernt. Danke für den Hinweis. --Asdert 09:05, 19. Jul. 2011 (CEST) Beantworten

Rechnung

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Habe im Archiv keinen Vorgang gefunden zur Frage welche der vielen kursierenden Abschlepprechnungen authentisch ist:

--Webverbesserer 08:01, 28. Jan. 2012 (CET) Beantworten

Briefmarke falsch

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Die als Bild eingefügte Briefmarke stellt den Missionsverlauf unkorrekt dar. Es wurde nicht die nacheilende Seite, sondern die vorauseilende Seite des Mondes angesteuert. Außerdem gab es keinen vollständigen Umlauf, der an der Vorderseite des Mondes entlang geführt hätte. Ich vermute, eine Erläuterung dieses Umstandes in der Bildunterschrift wäre zu umständlich. Also entweder die Briefmarke wieder rausnehmen, oder einen Punkt in den Abschnitt "Trivia" aufnehmen, der besagt, dass die Mission auch vielfach durch Briefmarkenblöcke gewürdigt wurde, wenn auch nicht immer in korrekter Darstellung. Danke! --Roland (Diskussion) 07:22, 24. Okt. 2014 (CEST) Beantworten

Blackout

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Es wird angedeutet, die Flugbahn beim Wiedereintritt sei wegen der geringeren Masse des CM (kein Mondgestein an Bord) flacher verlaufen als vorausberechnet. Woher stammt diese Aussage? Wenn sie nur durch die entsprechende Passage aus dem Spielfilm belegt ist, bitte wieder löschen. Ansonsten bitte eine Quellenangabe machen. Die Besatzung hatte vor Abtrennen des LM Anweisung erhalten, bestimmte Gegenstände ins CM zu transferieren. Für einen Massenausgleich war also prinzipiell gesorgt, auch wenn es sicherlich nicht auf's Kilogramm gestimmt hat. --Roland (Diskussion) 08:03, 24. Okt. 2014 (CEST) Beantworten

Kann sich niemand dazu äußern? Es ist nach Lovell/Klugers Buch "Lost Moon" bekannt, dass sich die Flugbahn von Apollo 13 auf dem Rückweg zurErde wiederholt abflachte, und zwar vermutlich durch ausströmendes Gas. Die Geschichte von der wegen fehlender Mondsteine "zu leichten" Kapsel kenne ich nur aus dem Spielfilm. Da sich in mehr als vier Jahren hier kein Beleg gefunden hat, werde ich nach Studium des Mission Report diese Passage innerhalb der nächsten Wochen abändern. Danke. --Roland (Diskussion) 18:47, 24. Feb. 2019 (CET) Beantworten
[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

der angegebene Link http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/zeitwort/-/id=3238778/property=download/nid=660694/1e3a8e5/swr2-zeitwort-20080414.rtf existiert nicht (mehr) --Oliver Wieland (Diskussion) 09:32, 3. Jun. 2015 (CEST) Beantworten

Danke für den Hinweis. Der Link kommt wohl nicht mehr, ich habe ihn entfernt. --Asdert (Diskussion) 22:08, 8. Jun. 2015 (CEST) Beantworten

Entfernungsangabe "von der Erde" konkurriert zu Apollo 10-Angabe

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Im Artikel von Apollo 10 steht "Größte Entfernung zum Heimatort (Houston), die Menschen je erreicht haben (408.950 Kilometer)"; in diesem Artikel steht "... Menschen, die am weitesten von der Erde entfernt waren: 401.056 km...". Das passt nicht zusammen und sollte konsistent gemacht werden - wer immer die Einträge in den Artikeln verfasst hat und die verlässlichen Zahlen kennt.

Darauf wollte ich auch gerade hinweisen und habe dann diesen Beitrag gesehen. --Pohli (Diskussion) 20:29, 12. Aug. 2018 (CEST) Beantworten

Willy Brandt war dabei

[Quelltext bearbeiten ]

... beim Start jedenfalls, wie ich dem Videos von damals entnehme. (https://www.youtube.com/watch?v=VIiZyBbZ2Dk&list=PLC1yaZz2qeGqg8dvPgwcY9UFVlFMIjDmW irgendwo zwischen 00:10 und 00:20 wird es zweimal erwähnt, daß "Vizepräsident XY und Chancelor of West Germany Willy Brandt" eingetroffen seien. Vielleicht was für die Trivia-Ecke.

Sprachlicher Ausdruck

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

"Im Gegensatz zur NASA hatten Mondlandungen für die Medien und die Bevölkerung mittlerweile an Bedeutung verloren, ..." Die NASA hatte für die Bevölkerung also noch Bedeutung? --95.116.53.154 23:16, 23. Mär. 2019 (CET) Beantworten

Der Saturn-Einschlag

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
"Man nimmt an, dass der Einschlag Partikel des Mondbodens bis in eine Höhe von 60 Kilometern schleuderte, wo sie vom Sonnenlicht ionisiert wurden."

Wurde von der Explosion des Einschlags Mondgesteinsmaterial, also Minerale, in einzelne Atome zerlegt ("atomisiert") -- also etwa in atomares Silizium, Aluminium, Sauerstoff, Wasserstoff usw.? --Neitram  16:08, 13. Aug. 2019 (CEST) Beantworten

Telemetrie-Daten

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Sehe ich das richtig, dass die Bodenstation erst durch den Funkspruch von dem Problem erfuhr und nicht schon selbst über die empfangenen Daten sah, dass da etwas nicht stimmt? --Pohl-rosengarten (Diskussion) 13:32, 28. Sep. 2021 (CEST) Beantworten

In Mission Control wurden gerade andere Dinge diskutiert. Nachdem Lovell "Main Bus B undervolt" berichtet hatte, fragte FLIGHT (Gene Kranz) bei EECOM (Liebergot) nach, ob er das "undervolt" bestätigen könne, und der antwortete zunächst: "Negative, FLIGHT". Kurz darauf meldete er "instrumentation funnies". Es scheint tatsächlich, dass Houston erst durch die Meldiung der Besatzung auf das Problem aufmerksam wurde. --Roland (Diskussion) 19:49, 4. Mär. 2023 (CET) Beantworten

Aussenmarterial Raumfähre sehr verletzlich

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hab eben in einer Doku gesehen, dass sie Raumfähre teilweise mit sehr dünner Aluminiumfolie verkleidet war, die jederzeit z. B. durch Tritte hätte beschädigt werden können. Dachte, das könnte diesen hervorragen Artikel ergänzen. 46.114.167.251 13:39, 28. Mai 2022 (CEST) Beantworten

Danke für den Hinweis. Das würde m.E. allerdings eher in den Hauptartikel zum LM gehören, da sämtliche Mondfähren diese baulichen Merkmale aufwiesen und dies für den Verlauf von Apollo 13 keine Rolle spielte. --Roland (Diskussion) 19:51, 4. Mär. 2023 (CET) Beantworten

Unterschied zwischen „umrunden" und „umkreisen"

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

„Mondumkreisungen: 0,5 (Mond umrundet, aber nicht umkreist)"

Das ergibt in meinen Augen keinen Sinn. --Seth Cohen 16:34, 20. Aug. 2024 (CEST) Beantworten

Es war kein vollständiger Kreis. Macht es jetzt in deinen Augen Sinn? Hast du einen besseren Vorschlag? --Asdert (Diskussion) 22:06, 20. Aug. 2024 (CEST) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Apollo_13&oldid=249589291"