Wikipedia:Vandalismusmeldung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2024 um 15:38 Uhr durch MariamEQ (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:Iluzalsipal ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von MariamEQ in Abschnitt Benutzer:Iluzalsipal
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WP:VM

Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)" oder „(erl.)" markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)" in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch" in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).

Schiedsgerichts-Hinweise für Administratoren zur Bearbeitung der Meldungen
Bitte beachtet die Auflagen und Maßnahmen des Schiedsgerichts bei der Beurteilung der Meldungen!
Bei Meldungen, bei denen ein Benutzer unter SG-Auflagen steht, taucht in der Vorlage Benutzer ein zusätzlicher Link auf entsprechende SG-Auflagen auf, selbiges gilt auch für entsprechende Artikel.



Benutzer:BitterLemon2021

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

BitterLemon2021 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) möchte scheinbar russische Propaganda in der WP stehen haben und keine Fakten. Tagesschau soll keine Neutrale Quelle sein. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%BCndnis_Sahra_Wagenknecht&diff=prev&oldid=249520770 --2003:D1:F25:D600:919A:6B72:DD90:A080 11:32, 18. Okt. 2024 (CEST) Beantworten

Fraglich ist halt, ob der Punkt der Russophilie zwingend in der Einleitung stehen muss. In einzelnen Aspekten mag die Interpretation von Pascal Siggelkow (Tagesschau.de-Redakteur) ja durchaus zutreffen. Aber ist Siggelkows Meinung wirklich geeignet, die Partei im Gesamten zu charakterisieren? Das sind Punkte, die in der Diskussion zu klären sind. Ein Edit-War und damit ein VM-Fall liegen indes (noch) nicht vor. --Perlenleser (Diskussion) 11:56, 18. Okt. 2024 (CEST) Beantworten
Das nächste Mal werde ich auf die Sichtung einer solchen Seite verzichten und auf der Diskussionsseite meine Einschätzung wiedergeben. Die Zurücksetz-Funktion ist doch heikler, als ich bisher annahm. --BitterLemon2021 (Diskussion) 14:55, 18. Okt. 2024 (CEST) Beantworten

Benutzer:0815 User 4711

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

0815 User 4711 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) Erneut edit war ohne Aufsuchen jeglicher Diskussion.

Auch nach Ansprache (unabhängig vom Inhaltlichen) nicht vom edit war abzubringen.

Der Benutzer wurde schon administrativ abgemahnt: "Du wirst ermahnt, dich künftig an die Richtlinie zur Edit-War-Vermeidung zu halten." sowie in der Bearbeitung einer gegen ihn gerichteten Vandalismusmeldung bereits administrativ darauf hingewiesen: "All das sind in solchen Situationen bessere Optionen als ein Edit-War, der im Wiederholungsfall auch zur Benutzersperre führen kann." --Uli Elch (Diskussion) 12:01, 18. Okt. 2024 (CEST) Beantworten

Die Bearbeitung seitens des Angezeigten war berechtigt. Die zwar begründete Zurücksetzung seitens des Anzeigenden ein offensichtlicher Fehler ("Der Artikeltitel richtet sich nach objektiven Gegebenheiten außerhalb der Wikipedia (allgemeine Gebräuchlichkeit, verbindliche amtliche Bezeichnungen, anerkannte Fachterminologie usw.). Der Klammerzusatz, der lediglich einen Qualifikator zur Unterscheidung ansonsten identischer Lemmata darstellt, ist dagegen eine willkürliche Kreation der Enzyklopädie. Eine Ausnahme bilden Bezeichnungen, die auch außerhalb der Wikipedia bereits einen Klammerzusatz enthalten."). Die ebenfalls begründete erneute, jedoch diesmal weitreichendere Verbesserung eine ebensolche. Diese Seite hier dient der Abwehr von Schaden von der Wikipedia. Ein solcher liegt nicht vor. Im Gegenteil. Und auch der Sachbestand eines Bearbeitungskrieges ist - wenn überhaupt - lediglich gestreift. Einholung von Drittmeinungen wäre das Mittel der Wahl gewesen, keine Anzeige hier. --RAL1028 Gibt nichts zu sehen, bitte weitermachen. (Diskussion) 12:22, 18. Okt. 2024 (CEST) Beantworten
jemand sollte dann noch Flughafen Paros (1982) berichtigen. --0815 User 4711 (Diskussion) 12:41, 18. Okt. 2024 (CEST) Beantworten

Benutzer:193.170.167.8 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

193.170.167.8 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge SBL-LogSperr-Logbuchglobale Beiträge sperren WhoisGeoIPRBLs) Anhaltend kein Wille Bahnmoeller (Diskussion) 13:40, 18. Okt. 2024 (CEST) Beantworten

Sie Beitragsliste und Neuanlagen (nicht signierter Beitrag von Bahnmoeller (Diskussion | Beiträge) 13:42, 18. Okt. 2024 (CEST))Beantworten
hat sich beruhigt; zwar stat. IP, aber hier dürfte immer eine andere Person, die IP nutzen --Nordprinz (Diskussion) 15:05, 18. Okt. 2024 (CEST) Beantworten 

Seite Somalia (erl.)

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Somalia (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch Schützen ) Editwar. IPs und Neukonto entfernen hier (und anderswo entsprechende) belegte Info. -- Bertramz (Diskussion) 13:43, 18. Okt. 2024 (CEST) Beantworten

Somalia wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 18. November 2024, 13:26 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 18. November 2024, 13:26 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus . –Xqbot (Diskussion) 14:26, 18. Okt. 2024 (CEST) Beantworten

Benutzer:Matthiasb

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Matthiasb (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) PA [1], die Anwürfe, ich stünde nicht hinter den Grundsätzen ist eine untergriffige Behauptung, die zur Diskreditierung meiner Person beitragen soll, und keinen Sachbezug zur Diskussion hat. Wenn unterschiedliche Auffassungen existieren dann ist das kein Grund für Pöbelei. Dass der Artikel inhaltlich nicht in Ordnung so ist, wurde bereits von fast allen so gesehen. Ein LAE wurde ohnehin in Aussicht gestellt. Deswegen war der LA trotzdem begründet.

Ich erwarte eine Entfernung des unsachlichen Pöbelbeitrages im LA. XReport --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:24, 18. Okt. 2024 (CEST) Beantworten

Benutzer:Iluzalsipal

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

BENUTZERNAME (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) hier Gründe und Difflinks --MariamEQ (Diskussion) 16:38, 18. Okt. 2024 (CEST) Der Editor hat gültige Sekundärquellen wiederholt, und oft ohne Diskussion entfernt. Das ist besonders problematisch bei der Biografie einer lebenden Person (Vishwananda) und dessen Gemeinde (Bhakti Marga). Wikipedia verlangt Neutralität, und diese Änderungen sind bedenklich, weil sie eine selektive Löschung darstellen. Inhalte, die eine ausgewogenere Sicht bieten, wurden entfernt, während nur kritische Informationen hinzugefügt wurden, was eine einseitige Perspektive schafft. Hier ein Nachweis von all den Quellen und deren Inhalt der wiederholt gelöscht wurdeBeantworten

- Bhakti Marga:

- Alternative Perspektive: Vorwürfe fälschlicher Berichterstattung Von sekundären Quellen belegt

- Vishwananda gründete am 24. Juli 2021 seine eigene Sampradaya (Ordensgemeinschaft), die Hari Bhakta Sampradaya o Primärquelle, jedoch nicht kontrovers und für den Artikel relevant

- Bhakti Marga sieht sich selbst in der Tradition des Sri Vaishnava stehend, in die Vishwananda auch persönlich eingeweiht ist o Von sekundären Quellen belegt

- Paramahamsa Vishwananda vollendete die Einweihung des Paranitya Narasimha Tempels und Ashrams am 3. September 2023. Es war der Höhepunkt eines gewaltigen Unterfangens der amerikanischen Devotees und Mönche der Organisation. Hunderte von Menschen aus der ganzen Welt pilgerten zu diesem Ereignis. Devotees aus Russland, Brasilien, Kanada, Indien und Afrika versammelten sich in Elmira, um als Freiwillige mitzuwirken und das Ereignis zu unterstützen o Von sekundärer Quelle belegt und rezitiert

- In Interviews, die von dem Wiesbadener Kurier und dem Echo veröffentlicht wurde, berichten Mönche in einem anderen Licht über das Handeln des Gurus: „Für mich ist Bhakti Marga eine spirituelle Schatztruhe", o Von sekundären Quellen belegt und rezitiert. Relevant für das bestreben eine Balance zwischen negativen und positiven Meinungen darzustellen

- Außer Gottheiten aus dem Vaishnava Pantheon werden aber auch Heilige verehrt, die nicht dem Vaishnava angehören, vor allem Babaji, und Shirdi Sai Baba. Babaji, eine mythische Figur, die durch das Buch Autobiographie eines Yogi von Paramahamsa Yogananda bekannt wurde, gilt als Begründer des Kriya Yoga. Vishwananda lehrt eine eigene Form des Kriya Yoga. Vishwananda behauptet, die Swami Einweihung direkt von Babaji bekommen zu haben. o Primärquelle, jedoch nicht kontrovers und für den Artikel relevant

- Bhakti Marga lehrt: - * das Rezitieren (Japa) eines Mantras (das Ashtaksharamantra Om Namo Narayanaya , ab 2020 kam dazu: Sri Vitthala Giridhari Parabrahmane Namaha) - * Atma Kriya Yoga, eine Variante des Kriya Yoga, wie sie ursprünglich durch Paramahamsa Yogananda im Westen gelehrt wurde. o Primärquelle, jedoch nicht kontrovers und für den Artikel relevant

- Vishwananda:

- Ende 2022 hatte Bhakti Marga etwa 10.000 Anhänger und zwischen 30 und 50 Ashrams weltweit. Bis Ende 2023 hatte Vishwananda rund 50.000 Anhänger, darunter 450 initiierte männliche und weibliche Brahmacharis sowie 50 männliche und weibliche Swamis und Rishis. o Von sekundären Quellen belegt

- Sie alle haben das Gelübde abgelegt, allen materiellen Dingen zu entsagen, dem Prinzip der Gewaltlosigkeit zu folgen und sich ganz auf das Göttliche zu konzentrieren. Der Orden ist in der kulturellen Tradition Indiens verwurzelt und versteht sich als ein Ableger des Hinduismus, dessen Selbstbezeichnung auf Sanskrit Sanatana Dharma ("ewige Religion") lautet o Von sekundären Quellen belegt und rezitiert

- Im November 2023 nannte ihn CNN Portugal einen der bekanntesten spirituellen Gurus der Welt o Von sekundären Quellen belegt

- mit dem „indische Staatsangehörige mit ikonischen Persönlichkeiten und bemerkenswerten Leistungen geehrt werden. Diejenigen, die jeden ermutigen und befähigen, zum nächsten Idol von morgen aufzublühen. o Von sekundären Quellen belegt und rezitiert

- Am 11. Juli 2015 wurde Swami Vishwananda für seine herausragenden Verdienste um den Weltfrieden in den letzten 20 Jahren ein Friedenspfahl und eine Urkunde überreicht. o Von sekundären Quellen belegt und rezitiert

- Seit 1998 wurde er in die Schweiz und nach England eingeladen, und später nach Deutschland, Polen, Südafrika, Portugal und in andere Länder, in denen Bhakti Marga inzwischen kleinere Zentren hat o Von sekundären Quellen belegt

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=249533538"