Hauptstraße 8 (Karlstadt)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2024 um 08:59 Uhr durch Reinhardhauke (Diskussion | Beiträge) (Formales).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 16. Oktober 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Das Haus Hauptstraße 8 in Karlstadt, der Kreisstadt des unterfränkischen Landkreises Main-Spessart (Bayern), wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Das Fachwerkhaus ist ein geschütztes Baudenkmal.[1]
Beschreibung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Erdgeschoss des stattlichen Giebelhauses aus dem 17. Jahrhundert wurde in späterer Zeit verändert. Auf dem Erdgeschoss stehen zwei Fachwerkstöcke und zwei Dachstöcke. Der erste Stock kragt vor. Das Fachwerk wird von vielen Rauten geschmückt. Ebenso sind verschiedene Mannfiguren zu sehen. Die modernen Fenster ohne Sprossen, die bei der letzten Renovierung eingebaut wurden, stören den Gesamteindruck.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Hauptstraße 8 (Karlstadt) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Denkmalliste für Karlstadt (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
49.9632139.7642Koordinaten: 49° 57′ 47,6′′ N, 9° 45′ 51,1′′ O