Flughafen Brest (Belarus)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2024 um 15:53 Uhr durch Derkoenig (Diskussion | Beiträge) (Bildposition; Commonscat mit Helferlein hinzugefügt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 8. Oktober 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Brest
Kenndaten
ICAO-Code UMBB
IATA-Code BQT
Koordinaten 52° 6′ 30′′ N, 23° 53′ 53′′ O 52.10833333333323.898055555556143Koordinaten: 52° 6′ 30′′ N, 23° 53′ 53′′ O
Höhe über MSL 143 m  (469 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 12 km östlich von Brest, Belarus  Belarus
Basisdaten
Fläche 209 ha
Start- und Landebahn
11/29 2620 m ×ばつ 42 m Asphalt

Der Flughafen Brest (russisch Аэропорт «Брест», IATA-Code: BQT, ICAO-Code: UMBB) ist ein internationaler Flughafen in Belarus. Der Flughafen liegt zwölf Kilometer östlich von Brest entfernt und befindet sich auf dem Gebiet des Selsawets Telmy im Rajon Brest in der Breszkaja Woblasz.

Der Bau des neuen Flughafens in der Nähe von Brest wurde zu Beginn der 1970er Jahre beschlossen. Geplant war die Errichtung eines der modernsten Flughafenkomplexe in der UdSSR. Der alte und noch aus polnischen Zeiten stammende Militärflugplatz von Brest wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem Zivilflughafen ausgebaut und wurde neben dem Transport von Passagieren und Frachtgütern auch für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Im Jahre 1968 bediente der alte Flughafen elf Linienflüge pro Tag. Im Zeitalter der Strahlflugzeuge konnte der alte Flughafen von Brest nur Maschinen mit Propellerturbinen empfangen und seine Tage waren gezählt.

Am 30. Juli 1976 landete am neuen Flughafen das erste Passagierflugzeug mit Strahltriebwerken vom Typ Tupolew Tu-134A.

Der Flughafen Brest ist einer der sieben internationalen Flughäfen von Belarus.

Commons: Flughafen Brest  – Sammlung von Bildern
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flughafen_Brest_(Belarus)&oldid=249248090"