Monte Cremasco
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2024 um 13:25 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Ersetze Montecremasco.jpg durch Monte_Cremasco_(CR)_-_chiesa_dei_Santi_Nazario_e_Celso.jpg (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed:)).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 4. Oktober 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Monte Cremasco | |
---|---|
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt ? |
|
Staat | Italien |
Region | Lombardei |
Provinz | Cremona (CR) |
Lokale Bezeichnung | Mucc |
Koordinaten | 45° 23′ N, 9° 34′ O 45.3833333333339.566666666666780Koordinaten: 45° 23′ 0′′ N, 9° 34′ 0′′ O |
Höhe | 80 m s.l.m. |
Fläche | 2,3 km2 |
Einwohner | 2.241 (31. Dez. 2022)[1] |
Postleitzahl | 26010 |
Vorwahl | 0373 |
ISTAT-Nummer | 019058 |
Bezeichnung der Bewohner | Muccesi bzw. Saseti |
Schutzpatron | Nazarius und Celsus |
Website | Monte Cremasco |
Monte Cremasco ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 2241 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Cremona in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 44 Kilometer nordwestlich von Cremona am Tormo und am Pietro Vacchelli O Marzano und grenzt unmittelbar an die Provinz Lodi.
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Durch die Gemeinde führt die frühere Strada Statale 415 Paullese von Paullo nach Cremona.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Monte Cremasco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien