René Le Hénaff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2024 um 22:44 Uhr durch Si! SWamP (Diskussion | Beiträge) (Filmografie (Auswahl) ).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 2. Oktober 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

René Le Hénaff (* 26. April 1901 in Saigon, Vietnam; † 5. Januar 2005 in Belley, Frankreich) war ein französischer Filmeditor und Filmregisseur.

Hénaff begann seine Laufbahn im Bereich Filmschnitt. In den 1930er Jahren arbeitete er für René Clair (Unter den Dächern von Paris ) und Marcel Carné (Hafen im Nebel ). Später führte er selbst Regie, unter der Filme wie die Balzac-Verfilmung Gräfin Chabert und Der unfreiwillige Fallschirmjäger entstanden.

Er starb im Alter von 103 Jahren.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Personendaten
NAME Le Hénaff, René
KURZBESCHREIBUNG französischer Filmeditor und Filmregisseur
GEBURTSDATUM 26. April 1901
GEBURTSORT Saigon
STERBEDATUM 5. Januar 2005
STERBEORT Belley
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=René_Le_Hénaff&oldid=249085064"