Montmeyan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2024 um 14:31 Uhr durch Danone17 (Diskussion | Beiträge) (Name auf Okzitanisch).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 30. September 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Montmeyan
Montmeyan (Frankreich)
Montmeyan (Frankreich)
Staat Frankreich  Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Var (83)
Arrondissement Brignoles
Kanton Flayosc
Gemeindeverband Provence Verdon
Koordinaten 43° 39′ N, 6° 4′ O 43.64756.0638888888889Koordinaten: 43° 39′ N, 6° 4′ O
Höhe 358–691 m
Fläche 39,43 km2
Einwohner 595 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km2
Postleitzahl 83670
INSEE-Code 83084

Ostseite des Dorfes

Montmeyan (okzitanisch Montmeian) ist eine französische Gemeinde mit 595 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Brignoles und zum Kanton Flayosc.

Nachbargemeinden sind Quinson im Norden, Artignosc-sur-Verdon im Nordosten, Régusse im Osten, Sillans-la-Cascade im Südosten, Fox-Amphoux im Süden, Tavernes im Südwesten, La Verdière im Westen und Saint-Julien im Nordwesten.

Ehemalige Kapelle Saint-Esprit

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2012 2016 2019
259 408 387 299 380 399 530 577 592 561 533

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Victor Nicolas (1906–1979), französischer Bildhauer
  • Roger Taillefer (1907–1999), französischer Widerstandskämpfer
Commons: Montmeyan  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Aiguines | Artignosc-sur-Verdon | Artigues | Aups | Barjols | Baudinard-sur-Verdon | Bauduen | Besse-sur-Issole | Bras | Brignoles | Brue-Auriac | Cabasse | Camps-la-Source | Carcès | Carnoules | Châteauvert | Correns | Cotignac | Entrecasteaux | Esparron | Flassans-sur-Issole | Forcalqueiret | Fox-Amphoux | Garéoult | Ginasservis | Gonfaron | La Celle | La Roquebrussanne | La Verdière | Le Cannet-des-Maures | Le Luc | Les Mayons | Les Salles-sur-Verdon | Le Thoronet | Le Val | Mazaugues | Méounes-lès-Montrieux | Moissac-Bellevue | Montfort-sur-Argens | Montmeyan | Nans-les-Pins | Néoules | Ollières | Pignans | Plan-d’Aups-Sainte-Baume | Pontevès | Pourcieux | Pourrières | Puget-Ville | Régusse | Rians | Rocbaron | Rougiers | Sainte-Anastasie-sur-Issole | Saint-Julien | Saint-Martin-de-Pallières | Saint-Maximin-la-Sainte-Baume | Saint-Zacharie | Seillons-Source-d’Argens | Tavernes | Tourtour | Tourves | Varages | Vérignon | Villecroze | Vinon-sur-Verdon | Vins-sur-Caramy

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Montmeyan&oldid=249018967"