Eva Skalníková

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2024 um 14:09 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Kategorie:Universiadeteilnehmer (Tschechien) umbenannt in Kategorie:Teilnehmer an den World University Games (Tschechien): laut Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 28. September 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Eva Skalníková
Nation Tschechien  Tschechien
Geburtstag 15. Januar 1985 (40 Jahre)
Geburtsort Nové MěstoTschechoslowakei  Tschechoslowakei
Karriere
Verein LK Slovan Karlovy Vary
Status zurückgetreten
Karriereende 2012
Medaillenspiegel
Nationale Medaillen 1 ×ばつ Goldmedaille 0 ×ばつ Silbermedaille 2 ×ばつ Bronzemedaille
Tschechische MeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold 2008 Horní Mísečky 10 km klassisch
Bronze 2009 Horní Mísečky Sprint
Bronze 2010 Harrachov Sprint
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup 12. Januar 2002
 

Eva Skalníková (* 15. Januar 1985 in Nove Mesto) ist eine ehemalige tschechische Skilangläuferin.

Skalníková nahm von 2002 bis 2012 an Wettbewerben der Fédération Internationale de Ski teil. Sie trat vorwiegend bei FIS-Rennen und beim Slavic Cup an. Dabei holte sie drei Siege und belegte in der Saison 2007/08 den dritten Platz und 2008/09 den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Ihr erstes Weltcuprennen absolvierte sie im Januar 2002 in Nové Město, welches sie auf dem 42. Platz über 5 km Freistil beendete. Dies war auch ihre beste Platzierung bei einem Weltcupeinzelrennen. Im November 2007 erreichte sie in Beitostølen mit dem neunten Rang in der Staffel ihre einzige Top-Zehn-Platzierung im Weltcup. Bei den tschechischen Meisterschaften 2008 in Horní Mísečky gewann sie Gold über 10 km klassisch. Bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2009 in Liberec belegte sie den 49. Platz im 15-km-Verfolgungsrennen, den 45. Rang über 10 km klassisch und den 12. Platz mit der Staffel. 2009 und 2010 holte sie Bronze im Sprint bei den tschechischen Meisterschaften. Bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver kam sie auf den 47. Platz im 30-km-Massenstartrennen und den 12. Platz mit der Staffel.

Personendaten
NAME Skalníková, Eva
KURZBESCHREIBUNG tschechische Skilangläuferin
GEBURTSDATUM 15. Januar 1985
GEBURTSORT Nove Mesto
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eva_Skalníková&oldid=248967583"