Veritas Viehversicherungsgesellschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2024 um 15:17 Uhr durch Jageterix (Diskussion | Beiträge) (Normdaten eingefügt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 25. September 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Die Veritas Viehversicherungsgesellschaft war eine deutsche Viehversicherung.

Das Geschäfts­gebäude der Versicherung, in dem ab 1895 die Reichspost unter­gebracht war

Gegründet wurde die Veritas Pferde- und Viehversicherungs-Gesellschaft 1863 und gehört damit zu den ältesten und größten in ganz Deutschland.[1] [2] Sie gehörte zu den unter Reichsaufsicht stehenden Unternehmungen,[3] und wirkte lange als Gegenseitigkeitsverein unter dem Namen Berliner Viehversicherungs – Gesellschaft a.G.

Das Geschäftsgebiet erstreckte sich über ganz Deutschland und auch im Ausland wurde rege an ihrem Wirken Anteil genommen.[4] Das Geschäftsgebäude in Berlin befand sich 1887 in der Dessauer Straße 4.[5] Zur Versicherung wurden Pferde und Rindvieh angenommen.[6] 1890 betrug der Versicherungsbestand etwa 1 Mio. Reichsmark,[7] wobei er 1885 noch knapp 1,5 Mio. betragen hatte.[8] Im Jahr 1896 hatte die Gesellschaft ein Kapital von 1,148 Millionen Mark.[9]

Weitere Entwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Jahr 1900 wurde der Betrieb der Gesellschaft im Königreich Sachsen zugelassen.[10] Im Jahr 1911 übernahm die Veritas die Viehversicherungsbank für Deutschland von 1861.[11] Zum 50-jährigen Jubiläum 1913 betrug der Versicherungsbestand etwa 17 Mio. Reichsmark.[12] Im Jahr 1919 war die Direktion in Berlin W 35, Magdeburgerstraße 25.[13] 1922 erzielte die Gesellschaft einen Gesamtbetrag von 34 Mio. Reichsmark.[14] 1930 übernahm sie die Perleberger Viehversicherung, die ebenfalls in eine Gesellschaft auf Gegenseitigkeit umgewandelt wurde. Fortan war die Veritas die größte deutsche Viehversicherungsgesellschaft.[15]

Literatur (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Statut der Veritas, Berliner Vieh-Versicherungs-Gesellschaft gegründet den 1. April 1863, 1872.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Viehversicherung. In: Meyers Großes Konversations-Lexikon . 6. Auflage. Band 20: Veda–Zz. Bibliographisches Institut, Leipzig / Wien 1909, S. 146–147 (Digitalisat. zeno.org). 
  2. Eugen Werner: Das Viehversicherungswesen im Deutschen Reich. Druck c.W. Vollrath, 1876 (google.de [abgerufen am 18. Oktober 2023]). 
  3. Kaiserlichen Aufsichtsamte für Privatesicherung: Versicherungs-Statistik für 1906 über die unter Reichsaufsicht stehenden Unternehmungen. Walter de Gruyter, 2021, ISBN 978-3-11-239102-0 (google.com). 
  4. Oesterreichische Versicherungs-Zeitung: internationales Assecuranz-Organ. Vernay, 1883 (google.com [abgerufen am 16. Oktober 2023]). 
  5. Adressbuch aller Länder der Erde der Kaufleute, Fabrikanten, Gewerbtreibenden, Gutsbesitzer etc: Zugleich Handelsgeographie, Produkten- u. Fabrikanten-Bezugs-Angabe. Leuchs, 1887 (google.com). 
  6. August Meitzen: Der Boden und die landwirthschaftlichen verhältnisse des Preussischen Staates. Im Auftrage des Kgl. Ministeriums der Finanzen und des Kgl. Ministeriums für Landwirthschaft. Band 3. P. Parey, 1871 (Textarchiv – Internet Archive). 
  7. The Bankers’, Insurance Managers’, and Agents’ Magazine. Waterlow & Sons, 1891 (google.de). 
  8. Assekuranz-jahrbuch. Verlag für Recht und Gesellschaft, 1887 (google.com). 
  9. ANNO, Zeitung für Landwirtschaft, 1896年07月16日, Seite 4. Abgerufen am 10. November 2023. 
  10. Dresdner Journal: Königlich Sächsischer Staatsanzeiger; Verordnungsblatt der Ministerien und der Ober- und Mittelbehörden. 24. August 1900 (deutsche-digitale-bibliothek.de). 
  11. Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger. 26. August 1911 (deutsche-digitale-bibliothek.de). 
  12. Assecuranz-compass. Assecuranz-compass (google.de). 
  13. Assecuranz-compass. Assecuranz-compass, 1921 (google.com). 
  14. Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger. 7. Mai 1923 (deutsche-digitale-bibliothek.de). 
  15. Dortmunder Zeitung. 1874–1939. 19. März 1930 (deutsche-digitale-bibliothek.de). 
Normdaten (Körperschaft): GND: 1325261106 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 1383171267332534710000
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Veritas_Viehversicherungsgesellschaft&oldid=248888000"