Alfta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2024 um 22:51 Uhr durch Septembermorgen (Diskussion | Beiträge) (SBC-Code).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 19. September 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Alfta
Staat: Schweden  Schweden Provinz (län): Gävleborgs län Historische Provinz (landskap): Hälsingland Gemeinde (kommun): Ovanåker Koordinaten: 61° 21′ N, 16° 5′ O 61.3516.083333333333Koordinaten: 61° 21′ N, 16° 5′ O SCB-Code: B101 Status: Tätort Einwohner: 2348 (31. Dezember 2015)[1] Fläche: 3,84 km2 [1] Bevölkerungsdichte: 611 Einwohner/km2 Liste der Tätorter in Gävleborgs län

Alfta ist ein Ort (tätort ) in der schwedischen Provinz Gävleborgs län und der historischen Provinz Hälsingland. Er gehört zur Gemeinde Ovanåker und liegt etwa fünfzehn Kilometer östlich von Edsbyn.

Der Ort liegt am Fluss Voxnan und an der Bahnstrecke Orsa–Bollnäs, die allerdings hier ohne Verkehr ist. Der Riksväg 50 führt durch Alfta.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Statistiska centralbyrån: Landareal per tätort, folkmängd och invånare per kvadratkilometer. Vart femte år 1960 - 2015 (Datenbankabfrage)
Normdaten (Geografikum): GND: 4287812-3 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 131367170
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alfta&oldid=248743442"