Dalkarlsberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2024 um 20:45 Uhr durch Septembermorgen (Diskussion | Beiträge) (SBC-Code).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 19. September 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Dalkarlsberg
Staat: Schweden  Schweden Provinz (län): Örebro län Historische Provinz (landskap): Västmanland Gemeinde (kommun): Nora Koordinaten: 59° 26′ N, 14° 52′ O 59.43333333333314.866666666667Koordinaten: 59° 26′ N, 14° 52′ O SCB-Code: SB107 Status: Småort Einwohner: 93 (31. Dezember 2015)[1] Fläche: 0,57 km2 [1] Bevölkerungsdichte: 163 Einwohner/km2

Dalkarlsberg ist ein Ort (småort) in der schwedischen Provinz Örebro län und der historischen Provinz (landskap) Västmanland.

Der Ort liegt etwa fünfzehn Kilometer südwestlich vom Hauptort Nora der gleichnamigen Gemeinde Nora Nora entfernt. Durch die ehemalige Bergbausiedlung (Eisenerz) führte die Bahnstrecke Striberg–Degerfors der ehemaligen Vikern–Möckelns Järnväg. Sie ist heute stillgelegt und abgebaut. Am Ort führt der Länsväg 243 (Provinzstraße) vorbei.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Statistiska centralbyrån: Småorter 2015, byggnader, areal, överlapp tätorter, koordinater (Excel-Datei)
Orte in der Gemeinde Nora

Tätorter: Ås | Gyttorp | Nora  | Striberg

Småorter: Dalkarlsberg | Järnboås | Nyhyttan

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dalkarlsberg&oldid=248740959"