Departamento Alto Paraguay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2024 um 07:16 Uhr durch Jost Riedel (Diskussion | Beiträge) (Wirtschaft: Mato Grosso do Sul (Paraguay grenzt nicht an Mato Grosso)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 16. September 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Departamento Alto Paraguay
[画像:Lage]
Lage
Symbole
Flagge
Flagge
Basisdaten
Staat Paraguay
Hauptstadt Fuerte Olimpo
Fläche 82.355 km2
Einwohner 17.500 (2018)
Dichte 0,2 Einwohner pro km2
Gründung 1992
ISO 3166-2 PY-16
Cowboy im Chaco von Alto Paraguay
Cowboy im Chaco von Alto Paraguay
-21.0375-57.870833Koordinaten: 21° 2′ S, 57° 52′ W

Alto Paraguay (spanisch; Guaraní: Alto Paraguái) ist eines von insgesamt 17 Departamentos in Paraguay. Im Osten bildet der Río Paraguay die Grenze zu Brasilien, im Norden grenzt es an Bolivien, im Westen an das Departamento Boquerón, im Süden an das Departamento Presidente Hayes und im Südosten an das Departamento Concepción. Es ist flächenmäßig das zweitgrößte, mit 17.500 Einwohnern jedoch das bevölkerungsärmste Departamento des Landes.[1]

Geschichte

Das heutige Alto Paraguay entstand 1992 aus der Fusion der alten Departamentos Chaco und Alto Paraguay, es entspricht dem bis 1945 existierenden Verwaltungsbezirk Olimpo.

Wirtschaft

Die Viehzucht macht 90 % der Wirtschaft des Departamentos aus und wächst weiter. Der niedrige Landpreis und die steigenden Weltmarktpreise von Fleisch führen in dieser Branche zu immer größeren Investitionen in- und ausländischer Anleger. Von 2005 bis 2015 stieg der Viehbestand von 750.000 auf über 1.750.000 Stück. Gleichzeitig fand eine Abholzung großer Teile des Waldes zur Schaffung von Weideland statt. Die Landwirtschaft ist bis auf wenige Ausnahmen inexistent. Das Obst und Gemüse wird aus den anderen Landesteilen angeliefert. Ein Problem ist die, aufgrund der geringen Bevölkerungsdichte, mangelnde Infrastruktur an Straßen. Es fehlen beispielsweise Brücken über den Río Paraguay in den brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul.[2] [3]

Distrikte

Commons: Alto Paraguay  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bevölkerungsstatistik (PDF) dgeec.gov.py, S. 37.
  2. La economía de Alto Paraguay y el déficit de infraestructuras abc.com.py, 10. Januar 2016, abgerufen am 4. Oktober 2018.
  3. Datos importantes portalguarani.com, abgerufen am 4. November 2018.
Normdaten (Geografikum): LCCN: no2002087013 | VIAF: 137544919
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Departamento_Alto_Paraguay&oldid=248637281"