Kaiserliches Postamt (Parchim)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2024 um 17:19 Uhr durch J.-H. Janßen (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweise: + Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 15. September 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Kaiserliches Postamt
Ehemaliges Postamt Parchim, 2008

Ehemaliges Postamt Parchim, 2008

Daten
Ort Parchim, Schuhmarkt Nr. 5
Architekt Prof. Hubert Stier
Baustil Neoklassizismus
Baujahr 1883
Koordinaten 53° 25′ 36,7′′ N, 11° 50′ 48,1′′ O 53.42685611.846695Koordinaten: 53° 25′ 36,7′′ N, 11° 50′ 48,1′′ O
Besonderheiten
Baudenkmal - Postamt

Das ehemalige Kaiserliche Postamt in Parchim am Schuhmarkt Nr. 5 wurde 1883 gebaut. 1888 kaufte die Postverwaltung der Reichspost das Haus. Es steht unter Denkmalschutz.[1]

Geschichte

Postamt und Brunnen, 2007
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Das zweigeschossige historisierende verklinkerte Gebäude wurde nach Plänen von Hubert Stier (Berlin/Hannover) gebaut. Städtebaulich markant ist der fünfgeschossige Eckturm mit dem quadratischen Schaft und dem achteckigen dreigeschossigen Aufsatz mit einer Glockenhaube. Ein neoklassizistisches Portal mit dorischen Säulen prägt den Eingang. 2012 wurde das Gebäude umgebaut zu dem Hotel Zum Kaiserlichen Postamt mit 14 Zimmern und einem Restaurant. Das Restaurant wird ab März 2018 von einem neuen Betreiber weitergeführt.[2]
Vor dem Haus steht der Brunnen von 1999, mit der Bronzeskulptur Weib auf Stierkopf von dem Berliner Bildhauer Michael Mohns, der in Mecklenburg-Vorpommern lebt und wirkt.

Siehe auch

Commons: Schuhmarkt (Parchim)  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Liste der Baudenkmale in Parchim
  2. Restaurant startet neu.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kaiserliches_Postamt_(Parchim)&oldid=248624918"