Diskussion:Kreis Ruppin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2024 um 21:49 Uhr durch 2001:a61:43b:f501:346f:9e51:84c2:1850 (Diskussion) (→Landräte ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von 2001:A61:43B:F501:346F:9E51:84C2:1850 in Abschnitt Verwaltungseinheit Ruppin
?
Wieso werden hier die vor dem Wiener Kongreß bestehenden Verwaltungseinheiten mit dem eigentlichen Kreis Ruppin in einen Topf geworfen ? Bei anderen brandenburgischen Landkreisen wurde doch auch nicht so verfahren. --129.187.244.19 13:49, 24. Sep. 2020 (CEST) Beantworten
- Welche Bedeutung hat denn deiner Meinung nach diese Fundstelle und wo in dieser Fundstelle taucht das Wort "eigentlichen" auf?--Definitiv (Diskussion) 15:59, 24. Sep. 2020 (CEST) Beantworten
Landräte
Wer waren die Landräte 1945-1952? -- Sebastian Panwitz (Diskussion) 13:14, 2. Sep. 2022 (CEST) Beantworten
- Die Quellenlage ist da leider recht mager. Es scheint die Landräte "Diedrich" und "Baumann" gegeben zu haben.[1]. --Definitiv (Diskussion) 15:20, 2. Sep. 2022 (CEST) Beantworten
Verwaltungseinheit Ruppin
"war eine Verwaltungseinheit der Mark Brandenburg (1524–1815)" - Aha. Den Kreis Ruppin gab es schon seit 1524. Ist vielleicht nicht so gemeint, hört sich aber so an. Zweifelhafte Formulierung. --2001:A61:43B:F501:346F:9E51:84C2:1850 22:49, 13. Sep. 2024 (CEST) Beantworten