Astrid Åbyholm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2024 um 19:24 Uhr durch Squasher (Diskussion | Beiträge) (Änderung 248443527 von Cavaliere grande rückgängig gemacht; keine Verbesserung, Schreibweise mit Bindestrich zulässig).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 9. September 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Astrid Åbyholm | |
---|---|
Nationalität: | Norwegen Norwegen |
Geburtstag: | 7. Oktober 1966 |
Erfolge | |
Beste Platzierung: | — |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der PSA und Squashinfo (siehe Weblinks) |
Astrid Åbyholm (* 7. Oktober 1966) ist eine ehemalige norwegische Squashspielerin.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Astrid Åbyholm war insbesondere in den 1980er-Jahren als Squashspielerin aktiv. Mit der norwegischen Nationalmannschaft nahm sie 1987 an der Weltmeisterschaft teil und stand im selben Jahr auch im Hauptfeld der Weltmeisterschaft im Einzel. Dort erreichte sie die dritte Runde, in der sie Vicki Cardwell in drei Sätzen unterlag. Åbyholm gewann 1980 und 1981 sowie nochmals von 1984 bis 1988 fünfmal in Folge die norwegischen Landesmeisterschaften.[1]
Ihre Brüder Johan und Andreas Åbyholm waren ebenfalls als Squashspieler aktiv und mehrfache norwegische Meister.
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Norwegische Meisterin: 7 Titel (1980, 1981, 1984–1988)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Spielerprofil bei squashinfo.com (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Senior Damer. In: squash.no. Norges Squashforbund, abgerufen am 3. Dezember 2020 (norwegisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Åbyholm, Astrid |
KURZBESCHREIBUNG | norwegische Squashspielerin |
GEBURTSDATUM | 7. Oktober 1966 |