Puna
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2024 um 09:35 Uhr durch 89.0.240.98 (Diskussion) (Der Bundesstaat Gujarat liegt weiter nördlich.).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 4. September 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Puna bedeutet:
- Puna (Vegetation) – Höhenstufe der Anden und Vegetationsform tropischer Hochgebirgssteppen
- Puna (Argentinien) – Hochwüste in Argentinien
- Puna (Bolivien) – Kleinstadt im Departamento Potosí, Bolivien
- Municipio Puna – Landkreis im Departamento Potosí, Bolivien
- Puna (Hawaiʻi) – Verwaltungsbezirk (district) auf der Insel Hawaiʻi
- Poona – Stadt im Bundesstaat Maharashtra, Indien; siehe Pune
- Puna – deutscher Name der Stadt Pune im Bundesstaat Maharashtra, Indien
- Puna (Polen) – Dorf im indonesischen Distrikt Polen in Westtimor
- Puna – Synonym für die Kakteengattung Maihueniopsis
- Puná – Insel im Golf von Guayaquil im Pazifik, Ecuador
- Puná (Guayas), ländliches Kirchspiel der Provinz Guayas in Ecuador
- Typ Puná – deutscher Kühlschiffstyp
- Puná – Kühlschiff der Reederei F. Laeisz; siehe Typ Puná#Die Schiffe
Puna ist der Familienname folgender Personen:
- Henry Puna (* 1949), Politiker von den Cookinseln
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Puna&oldid=248305175"