Meursanges
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2024 um 14:31 Uhr durch Jergen (Diskussion | Beiträge) (Link, Kategorie).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 2. September 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Meursanges | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Bourgogne-Franche-Comté |
Département (Nr.) | Côte-d’Or (21) |
Arrondissement | Beaune |
Kanton | Ladoix-Serrigny |
Gemeindeverband | Beaune Côte et Sud |
Koordinaten | 47° 0′ N, 4° 57′ O 46.9919444444444.9458333333333Koordinaten: 47° 0′ N, 4° 57′ O |
Höhe | 178–204 m |
Fläche | 14,26 km2 |
Einwohner | 591 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 41 Einw./km2 |
Postleitzahl | 21200 |
INSEE-Code | 21411 |
Meursanges ist eine französische Gemeinde mit 591 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne); sie gehört zum Arrondissement Beaune und zum Kanton Ladoix-Serrigny.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Meursanges liegt etwa 39 Kilometer südsüdwestlich von Dijon am Fluss Bouzaise. An der südlichen Gemeindegrenze verläuft die Vandène. Umgeben wird Meursanges von den Nachbargemeinden Marigny-lès-Reullée im Norden, Corgengoux im Osten, Chevigny-en-Valière im Südosten, Saint-Loup-Géanges im Süden, Sainte-Marie-la-Blanche im Südwesten, Combertault im Westen sowie Ruffey-lès-Beaune im Nordwesten.
Bevölkerung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2011
2016
Einwohner
288
262
242
285
312
364
445
495
552
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Pierre
- Schloss Laborde, nur noch Reste erhalten, im 17. Jahrhundert rekonstruiert
-
Kirche Saint-Pierre
-
Schloss Laborde
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Meursanges – Sammlung von Bildern