Bistum Yarmouth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2024 um 10:04 Uhr durch Octave 444 (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 2. Oktober 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Bistum Yarmouth
Basisdaten
Staat Kanada
Metropolitanbistum Erzbistum Halifax
Fläche 32.150 km2
Pfarreien 23 (2007 / AP 2008)
Einwohner 143.225 (2007 / AP 2008)
Katholiken 36.965 (2007 / AP 2008)
Anteil 25,8 %
Diözesanpriester 20 (2007 / AP 2008)
Ordenspriester 3 (2007 / AP 2008)
Katholiken je Priester 1607
Ständige Diakone 3 (2007 / AP 2008)
Ordensbrüder 3 (2007 / AP 2008)
Ordensschwestern 15 (2007 / AP 2008)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale St. Ambrose in Yarmouth
Anschrift C.P. 278
53 Rue Park
Yarmouth
Nouvelle-Ecosse
B5A 4B2, Canada
Website www.dioceseyarmouth.org

Das Bistum Yarmouth (lateinisch Dioecesis Yarmuthensis, englisch Diocese of Yarmouth) war eine in Nova Scotia, Kanada gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche.

Es wurde am 6. Juli 1953 aus dem Erzbistum Halifax, dessen Suffraganbistum es danach war, gebildet. Ab 2001 hatte das Bistum keinen eigenen Bischof mehr, sondern wurde ab 2002 durch den Erzbischof von Halifax als Apostolischen Administrator verwaltet. Am 7. Dezember 2011 wurde das Bistum schließlich mit dem Erzbistum Halifax vereinigt.

Apostolische Administratoren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bistum_Yarmouth&oldid=247831125"