Bruce Pirnie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2024 um 14:12 Uhr durch Schelmentraum (Diskussion | Beiträge) (Kategorie ergänzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 16. August 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Bruce Pirnie (* 20. September 1942 in Boston, Vereinigte Staaten; † 8. August 2024 [1] ) war ein kanadischer Kugelstoßer.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bei den Olympischen Spielen 1972 in München kam er auf den 17. Platz.

1974 gewann er Bronze bei den British Commonwealth Games in Christchurch, und 1975 siegte er bei den Panamerikanischen Spielen in Mexiko-Stadt.

Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal schied er in der Qualifikation aus.

Fünfmal wurde er Kanadischer Meister (1970, 1972–1975).

Seine persönliche Bestleistung von 19,88 m stellte er am 13. August 1975 in Regina auf.

  • Bruce Pirnie in der Datenbank von trackfield.brinkster.net (englisch)
  • Bruce Pirnie in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Bruce Pirnie. In: Athletics Manitoba. 12. August 2024, abgerufen am 16. August 2024 (englisch). 
Personendaten
NAME Pirnie, Bruce
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Kugelstoßer
GEBURTSDATUM 20. September 1942
GEBURTSORT Boston, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 8. August 2024
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bruce_Pirnie&oldid=247768657"