Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Bistum Nanchong

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2024 um 23:33 Uhr durch Liebermary (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: sortfix).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 5. August 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Bistum Nanchong
Karte Bistum Nanchong
Basisdaten
Staat Volksrepublik China
Metropolitanbistum Erzbistum Chungking
Diözesanbischof Giuseppe Chen Gong ́ao
Gründung 1929
Fläche 25.000 km2
Pfarreien 17 (31.12.1950 / AP2002)
Einwohner 8.000.000 (31.12.1950 / AP2002)
Katholiken 19.442 (31.12.1950 / AP2002)
Anteil 0,2 %
Diözesanpriester 23 (31.12.1950 / AP2002)
Ordenspriester 3 (31.12.1950 / AP2002)
Katholiken je Priester 748
Ordensschwestern 12 (31.12.1950 / AP2002)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Hochchinesisch
Kathedrale Sacred Heart of Jesus Cathedral
Website http://www.nctzj.org/

Das Bistum Nanchong (lat.: Dioecesis Scioenchimensis) ist ein römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Nanchong in der Volksrepublik China.

Papst Pius XI. gründete mit dem Breve Supremi Apostolatus das Apostolische Vikariat Nancheng am 2. August 1929 aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariats Chengtu.

Mit der Apostolischen Konstitution Quotidie Nos wurde es am 11. April 1946 zum Bistum erhoben. Von 1989 war der offizielle Bischof Monsignore Michael Huang Woze bis zu seinem Tod am 22. März 2004. Das Bistum hat rund 70.000 Katholiken und 15 Priester.

Apostolischer Vikar von Shunking

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bischöfe von Nanchong

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Paul Wang Wen-cheng (11. April 1946 – 28. Januar 1961)
  • Fan Daojiang (1963–1988)
  • Michael Huang Woze (1989–22. März 2004)
  • Giuseppe Chen Gong ́ao (* 1964, seit dem 22. September 2018 von Rom und Peking anerkannt)

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /