Warnau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2024 um 16:16 Uhr durch Altsprachenfreund (Diskussion | Beiträge).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 5. August 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Warnau steht für
Gewässer:
- Warnau (Fluss), Zufluss der Böhme in der Lüneburger Heide bei Walsrode, Landkreis Heidekreis, Niedersachsen
- Warnau (Ermland-Masuren) (polnisch Warna), Zufluss der Walsch (Wałsza) in Ostpreußen, jetzt Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen
- Warnau (Havelberg), Ortschaft und Ortsteil der Hansestadt Havelberg, Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt
- Warnau (Holstein), Gemeinde im Kreis Plön, Schleswig-Holstein
Siehe auch:
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.