Filmjahr 1918

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2024 um 07:48 Uhr durch Silewe (Diskussion | Beiträge) (Gestorben: Datum korrigiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 4. August 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Liste der Filmjahre
◄◄1914191519161917Filmjahr 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1918
The Sinking of the Lusitania
Der US-amerikanische Animations- und Propagandafilm
The Sinking of the Lusitania erscheint.

Uraufführungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Vereinigte Staaten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Filmplakat Tarzan bei den Affen mit Elmo Lincoln
The Bond, Filmsequenz
  • 4. Oktober: Charlie Chaplins Propagandafilm The Bond (Die Anleihe ) hat seine Uraufführung. Zwei Wochen später wird die Komödie Shoulder Arms (Gewehr über ) uraufgeführt, die zu einem von Chaplins größten finanziellen Erfolgen wird.
Iwan Mosschuchin als Pater Sergius im gleichnamigen Film

Weitere Ereignisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Mildred Harris um 1918
  • 23. September: Charlie Chaplin heiratet die 16-jährige Mildred Harris. Ihre Schwangerschaft – der Anlass der schnellen Heirat – stellt sich wenig später als Fehlalarm heraus.

Erfolgreichste Filme

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die sechs erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis:

Platz Filmtitel Einspielergebnis

in US-Dollar

1. Tarzan of the Apes 1.500.000 [1]
2. Old Wives for New 286.504 [2]
3. The Squaw Man 283.556 [2]
4. The Whispering Chorus 242.109 [2]
5. We Can’t Have Everything 207.890 [2]
6. Till I Come Back to You 183.834 [2]

Januar bis März

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 04. Januar: Tex Harding, US-amerikanischer Schauspieler († 1981)
  • 06. Januar: Elfriede Rückert, deutsch-österreichische Schauspielerin († 2016)
  • 28. Januar: Suzanne Flon, französische Schauspielerin († 2005)
  • 29. Januar: John Forsythe, US-amerikanischer Schauspieler († 2010)
  • 03. Februar: Joey Bishop, US-amerikanischer Schauspieler († 2007)
  • 04. Februar: Yūzō Kawashima, japanischer Regisseur († 1963)
  • 04. Februar: Ida Lupino, britische Schauspielerin und Regisseurin († 1995)
  • 16. Februar: Patty Andrews, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin († 2013)
  • 19. Februar: Fay McKenzie, US-amerikanische Schauspielerin († 2019)
  • 07. März: Rolf Thiele, deutscher Regisseur († 1994)
  • 21. März: Verna Fields, US-amerikanische Filmeditorin († 1982)
  • 24. März: Gerd Martienzen, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher († 1988)
  • 31. März: Ted Post, US-amerikanischer Regisseur († 2013)

April bis Juni

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
William Holden (* 17. April)
  • 17. April: William Holden, US-amerikanischer Schauspieler († 1981)
  • 18. April: Gabriel Axel, dänischer Regisseur und Drehbuchautor († 2014)
  • 18. April: Shinobu Hashimoto, japanischer Drehbuchautor, Regisseur und Produzent († 2018)
  • 01. Juni: Frank Cordell, britischer Komponist und Dirigent († 1980)
  • 04. Juni: John DeCuir, US-amerikanischer Szenenbildner und Artdirector († 1991)
  • 08. Juni: Robert Preston, US-amerikanischer Schauspieler († 1987)
  • 08. Juni: Gunther Philipp, österreichischer Schauspieler († 2003)
  • 10. Juni: Barry Morse, britischer Schauspieler († 2008)
  • 10. Juni: Patachou, französische Schauspielerin († 2015)
  • 11. Juni: Jane Bryan, US-amerikanische Schauspielerin († 2009)
  • 13. Juni: Ben Johnson, US-amerikanischer Schauspieler († 1996)

Juli bis September

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Ingmar Bergman (* 14. Juli)
  • 14. Juli: Ingmar Bergman, schwedischer Regisseur († 2007)
  • 25. Juli: Annemarie Cordes, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin († 1998)
  • 25. Juli: Nan Grey, US-amerikanische Schauspielerin († 1993)
  • 26. Juli: Marjorie Lord, US-amerikanische Schauspielerin († 2015)
  • 03. September: Susi Nicoletti, österreichische Schauspielerin († 2005)
  • 21. September: Karl Slover, US-amerikanischer Schauspieler († 2011)
  • 27. September: James McCallion, US-amerikanischer Schauspieler († 1991)

Oktober bis Dezember

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 03. Oktober: John Olden, österreichischer Regisseur († 1965)
  • 13. Oktober: Robert Walker, US-amerikanischer Schauspieler († 1951)
Rita Hayworth (* 17. Oktober)
  • 17. Oktober: Rita Hayworth, US-amerikanische Schauspielerin († 1987)
  • 22. Oktober: Paul Edwin Roth, deutscher Schauspieler († 1985)
  • 23. Oktober: James Daly, US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler († 1978)
  • 23. Oktober: Ulrik Neumann, dänischer Komponist und Schauspieler († 1994)
  • 26. Oktober: Bruno Carstens, deutscher Schauspieler († 2001)
  • 27. Oktober: Teresa Wright, US-amerikanische Schauspielerin († 2005)
  • 29. Oktober: Diana Serra Cary, US-amerikanische Schauspielerin († 2020)
  • 10. Dezember: Anne Gwynne, US-amerikanische Schauspielerin († 2003)
Jeff Chandler (* 15.  Dezember)
  • 15. Dezember: Jeff Chandler, US-amerikanischer Schauspieler († 1961)
  • 20. Dezember: Audrey Totter, US-amerikanische Schauspielerin († 2013)
  • 28. Dezember: Hans Schaufuß, deutscher Schauspieler († 1941)
  • 15. Februar: Vernon Castle, US-amerikanischer Tänzer (* 1887)
  • 12. August: Anna Held, US-amerikanische Schauspielerin (* 1873)
  • 19. Oktober: Harold Lockwood, US-amerikanischer Schauspieler (* 1887)
  • 27. Dezember: Birt Acres, britischer Filmpionier (* 1854)
Portal: Film  – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film
Commons: Filmjahr 1918  – Sammlung von Bildern und Videos

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. ERBzine 0503: Tarzan of the Apes. Abgerufen am 6. November 2023. 
  2. a b c d e Birchard, Robert S: Cecil B. DeMille's Hollywood. Hrsg.: University Press of Kentucky. 2004, ISBN 978-0-8131-2324-0. 

1888 • 1889 • 1890 • 1891 • 1892 • 1893 • 1894 • 1895 • 1896 • 1897 • 1898 • 1899 • 1900 • 1901 • 1902 • 1903 • 1904 • 1905 • 1906 • 1907 • 1908 • 1909 • 1910 • 1911 • 1912 • 1913 • 1914 • 1915 • 1916 • 1917 • 1918 • 1919 • 1920 • 1921 • 1922 • 1923 • 1924 • 1925 • 1926 • 1927 • 1928 • 1929 • 1930 • 1931 • 1932 • 1933 • 1934 • 1935 • 1936 • 1937 • 1938 • 1939 • 1940 • 1941 • 1942 • 1943 • 1944 • 1945 • 1946 • 1947 • 1948 • 1949 • 1950 • 1951 • 1952 • 1953 • 1954 • 1955 • 1956 • 1957 • 1958 • 1959 • 1960 • 1961 • 1962 • 1963 • 1964 • 1965 • 1966 • 1967 • 1968 • 1969 • 1970 • 1971 • 1972 • 1973 • 1974 • 1975 • 1976 • 1977 • 1978 • 1979 • 1980 • 1981 • 1982 • 1983 • 1984 • 1985 • 1986 • 1987 • 1988 • 1989 • 1990 • 1991 • 1992 • 1993 • 1994 • 1995 • 1996 • 1997 • 1998 • 1999 • 2000 • 2001 • 2002 • 2003 • 2004 • 2005 • 2006 • 2007 • 2008 • 2009 • 2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 • 2017 • 2018 • 2019 • 2020 • 2021 • 2022 • 2023 • 2024 • 2025 • 2026 • 2027

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Filmjahr_1918&oldid=247377349"