Kate Jobson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2024 um 11:54 Uhr durch Cavaliere grande (Diskussion | Beiträge) (PD-fix, Commonscat mit Helferlein hinzugefügt, Kleinkram).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 26. Juli 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Kate Jobson, ca. 1956

Kate Margareth Jobson, nach Heirat Kate Davis (* 8. Juli 1937 in Varberg), ist eine ehemalige schwedische Schwimmerin. Sie gewann bei Europameisterschaften je eine Gold- und Bronzemedaille.

Sportliche Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Kate Jobson schwamm für Varbergs GIF.

Jobson erreichte 1956 bei den Olympischen Spielen in Melbourne das Halbfinale über 100 Meter Freistil. Dort schied sie als Neuntschnellste aus, war damit aber die beste Europäerin.[1] Die schwedische 4-mal-100-Meter-Freistilstaffel mit Anita Hellström, Birgitta Wängberg, Karin Larsson und Kate Jobson erschwamm den sechsten Platz und war zweitbeste Staffel aus Europa hinter dem deutschen Quartett.[2]

Anderthalb Jahre später gewann Jobson bei den Europameisterschaften 1958 in Budapest den Titel über 100 Meter Freistil vor der Niederländerin Cockie Gastelaars. Den Wettbewerb der Freistilstaffeln gewannen die Niederländerinnen vor den Britinnen. Dahinter erhielt die schwedische Staffel die Bronzemedaille.[3] Mit Karin Larsson und Kate Jobson waren noch zwei Schwimmerinnen von 1956 dabei.

Commons: Kate Jobson  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kate Jobson in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. 100 Meter Freistil 1956 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 5. Juli 2023.
  2. 4-mal-100-Meter-Freistilstaffel 1956 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 5. Juli 2023.
  3. Europameisterschaften 1958 bei the-sports.org.
Europameisterinnen über 100 m Freistil

1927: Marie Vierdag | 1931: Yvonne Godard | 1934: Willy den Ouden | 1938: Ragnhild Hveger | 1947: Fritze Carstensen | 1950: Irma Schumacher | 1954: Katalin Szőke | 1958: Kate Jobson | 1962: Heidi Pechstein | 1966: Martina Grunert | 1970: Gabriele Wetzko | 1974: Kornelia Ender | 1977: Barbara Krause | 1981: Caren Metschuck | 1983: Birgit Meineke | 1985: Heike Friedrich | 1987: Kristin Otto | 1989: Katrin Meißner | 1991: Catherine Plewinski | 1993: Franziska van Almsick | 1995: Sandra Völker | 1997: Franziska van Almsick | 1999: Sue Rolph | 2000: Therese Alshammar | 2002: Franziska van Almsick | 2004: Malia Metella | 2006: Britta Steffen | 2008: Marleen Veldhuis | 2010: Francesca Halsall | 2012: Sarah Sjöström | 2014: Sarah Sjöström | 2016: Sarah Sjöström | 2018: Sarah Sjöström | 2020: Femke Heemskerk | 2022: Marrit Steenbergen | 2024: Barbora Seemanová

Personendaten
NAME Jobson, Kate
ALTERNATIVNAMEN Jobson, Kate Margareth (vollständiger Name); Davis, Kate
KURZBESCHREIBUNG schwedische Schwimmerin
GEBURTSDATUM 8. Juli 1937
GEBURTSORT Varberg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kate_Jobson&oldid=247104387"