Vasco Vascotto
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2024 um 13:33 Uhr durch Overworker (Diskussion | Beiträge) (Erstellt durch Übersetzung des ersten Abschnitts der Seite „Vasco Vascotto".). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vasco Vascotto (* 10. Oktober 1969) ist ein italienischer Segler, der 25 Weltmeisterschaftstitel gewonnen hat, vermutlich mehr als jeder andere Segler. [1] Obwohl er als Jollensegler begann, konzentrierte sich seine berufliche Laufbahn auf Yachten. Er gewann den Admirals Cup 1999 und segelte anschließend mit Mascalzone Latino als Skipper und Taktiker im Louis Vuitton Cup 2007, der Herausfordererserie für den America's Cup .
Bekannte Weltmeistertitel sind folgende:
Nr.
Rolle
Boot
Bootsname
Titel
Standort
Referenz
1
Kapitän
ILC 30
Ornella All Attacco
1998 ORC ILC 30 Weltmeisterschaft
Bajona (ESP)
[2]
1
Kapitän
ILC 30
Ornella All Attacco
1999 ORC ILC 30 Weltmeisterschaft
(BRA)
[2]
1
Taktiker
Mumm 30
Mascalzone Latino
2000 Mumm 30 Weltmeisterschaft
Miami Beach (USA)
1
Farr 40 OD
Nerone
Farr 40-Weltmeisterschaft 2003
Porto Cervo (ITA)
[7]
1
Steuermann
- ↑ My Blue Heaven – Azzurra Win the 2015 TP52 World Title › 52 SUPER SERIES - Pure Performance. 18. Juli 2015, abgerufen am 28. Juli 2016. "My Blue Heaven – Azzurra Win the 2015 TP52 World Title › 52 SUPER SERIES - Pure Performance".
- ↑ a b Ornella all attacco – ILC 30. Abgerufen am 28. Juli 2016. "Ornella all attacco – ILC 30" .
- ↑ IMS Worlds - Defending Champions To Compete. Abgerufen am 28. Juli 2016. "IMS Worlds - Defending Champions To Compete" .
- ↑ World Champions - USA J24 Class Association. Abgerufen am 28. Juli 2016. "World Champions - USA J24 Class Association" .
- ↑ Rolex IMS worlds at Capri, Italy overall. Abgerufen am 28. Juli 2016. "Rolex IMS worlds at Capri, Italy overall" .
- ↑ Rolex IMS Offshore World Championships Overall. Abgerufen im 1. Januar 1 "Rolex IMS Offshore World Championships Overall".
- ↑ Administrator: Rolex Farr 40 Worlds. Abgerufen am 28. Juli 2016. Administrator.