Saad Hammouda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2024 um 01:36 Uhr durch Loper12321 (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 22. Juli 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Saad Hammouda
Nation Marokko  Marokko
Geburtstag 21. August 1993 (31 Jahre)
Karriere
Disziplin Hochsprung
Bestleistung 2,22 m (3. März 2024 in Saint-Brieuc)
Status aktiv
Medaillenspiegel
Afrikaspiele 0 ×ばつ Goldmedaille 1 ×ばつ Silbermedaille 0 ×ばつ Bronzemedaille
Afrikameisterschaften 0 ×ばつ Goldmedaille 1 ×ばつ Silbermedaille 0 ×ばつ Bronzemedaille
Logo der Afrikaspiele  Afrikaspiele
Silber Accra 2023 2,21 m
Logo der CAA  Afrikameisterschaften
Silber Douala 2024 2,15 m
letzte Änderung: 22. Juli 2024

Saad Hammouda (* 21. August 1993) ist ein marokkanischer Leichtathlet, der sich auf den Hochsprung spezialisiert hat und aktuell Inhaber des Landesrekordes ist.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Erste internationale Erfahrungen sammelte Saad Hammouda im Jahr 2014, als er bei den Afrikameisterschaften in Marrakesch mit übersprungenen 2,10 m den siebten Platz belegte. 2017 belegte er bei den Arabischen Meisterschaften in Radés mit 2,05 m den fünften Platz und 2024 stellte er mit 2,22 m einen neuen marokkanischen Landesrekord auf. Kurz darauf gewann er bei den Afrikaspielen in Accra mit 2,21 m die Silbermedaille hinter dem Ghanaer Evans Yamoah. Im Juni gewann er bei den Afrikameisterschaften in Douala mit 2,15 m die Silbermedaille hinter dem Südafrikaner Brian Raats.

In den Jahren 2013 und 2014 sowie 2018, 2021 und 2024 wurde Hammouda marokkanischer Meister im Hochsprung.

Personendaten
NAME Hammouda, Saad
KURZBESCHREIBUNG marokkanischer Hochspringer
GEBURTSDATUM 21. August 1993
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Saad_Hammouda&oldid=246967957"