Winter (Band)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2024 um 06:05 Uhr durch Fraoch (Diskussion | Beiträge) (Diskografie ).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 10. Juli 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Winter
Allgemeine Informationen
Herkunft New York, Vereinigte Staaten
Genre(s) Death Doom, Funeral Doom
Aktive Jahre
Gründung 1988
Auflösung
Website
Gründungsmitglieder
John Alman
Stephen Flam
Joe Conclaves

Winter ist eine Death-Doom-Band, die nach ihrer zwischenzeitlichen Auflösung allmählich Kultstatus entwickelte.

Außer einem Demotape erschien nur ein Album, Into Darkness von 1990, sowie eine EP bei Nuclear Blast 1994. 1999 wurden Album und EP gemeinsam auf CD wiederveröffentlicht, erneut 2011 als CD und LP durch Southern Lord.[1]

Gitarrist Stephen Flam spielte nach der Auflösung bei Thorn. Ende der 1990er Jahre kam die Band wieder zusammen, löste sich jedoch wieder auf, nachdem sie ihre neuen Stücke für eine Veröffentlichung als unzureichend erachtete.[1] 2011 trat die Band beim Roadburn Festival auf.[2]

Die Band verbindet Doom Metal mit Einflüssen aus dem Death Metal und gilt durch ihr extrem langsames Spiel als ein Urheber eines modernen Doom Metals.[1] [2] Sie gelten zugleich als Pioniere des Funeral Doom.

  • 1989: Winter (Demo)
  • 1990: Into Darkness (Album)
  • 1994: Eternal Frost (EP)
  • 2024: Live in Brooklyn NY 09/02/2012 (Live-Album)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c Winter. doom-metal.com; abgerufen am 18. April 2011.
  2. a b Garry Sharpe-Young: A-Z of Doom, Gothic & Stoner Metal. 2003, ISBN 1-901447-14-6, S. 445.
Normdaten (Körperschaft): GND: 10301937-6 (lobid, OGND , AKS ) | LCCN: no2008156830 | VIAF: 127063860
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Winter_(Band)&oldid=246616722"