Yelena Jurayeva

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2024 um 08:40 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.9.5).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 19. Juni 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Yelena Jurayeva (russisch Елена Юраева; * 31. Oktober 1977 in Alma-Ata; † 8. November 2013 [1] ) war eine kasachische Jazzpianistin.

Leben und Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Jurayeva gewann mehrere Wettbewerbe und begann 1992 ein Klavierstudium am Tschaikowsky-Kolleg ihrer Geburtsstadt, das sie mit einem Diplom als Klavierlehrerin, Korrepetitorin und Solistin abschloss. 1998 siedelte sie nach Frankfurt am Main über, wo sie an der dortigen Musikhochschule Instrumental- und Gesangspädagogik studierte. Im Rahmen des Aufbaustudiengangs Jazz und Popularmusik beschäftigte sie sich zunehmend mit dem Jazz.[2] Seit 2003 unterrichtete sie an der Musikschule Oberursel. Sie hat zwei Solo-Alben veröffentlicht, Over the Rainbow und Kaleidoscope. Seit 2006 gehörte sie auch zu Lindy Huppertsbergs Trio Witchcraft (mit Angela Frontera), mit dem sie mehrfach tourte und auf dem Album 3|3|3 zu hören ist. Sie trat auch im Duo mit der Vibraphonistin Izabella Effenberg auf.

2007 erhielt Jurayeva das Jazz-Arbeitsstipendium der Stadt Frankfurt.[2] Am 8. November 2013 starb Yelena Jurayeva im Alter von 36 Jahren.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Nachruf Musikschule Oberursel (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive )
  2. a b Arbeitsstipendium Jazz 2007 an Yelena Jurayeva (Memento des Originals vom 22. Dezember 2015 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.jazz-frankfurt.de
Personendaten
NAME Jurayeva, Yelena
ALTERNATIVNAMEN Юраева, Елена (russisch)
KURZBESCHREIBUNG kasachische Jazzpianistin
GEBURTSDATUM 31. Oktober 1977
GEBURTSORT Alma-Ata
STERBEDATUM 8. November 2013
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Yelena_Jurayeva&oldid=246035126"