Sükrü Pehlivan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2024 um 18:44 Uhr durch DinoKenner (Diskussion | Beiträge) (Die 5 letzten Textänderungen von 2A01:599:305:5FF:4C32:DA23:1A80:6AF9 wurden verworfen und die Version 244130438 von Horst Gräbner wiederhergestellt.|Keine Verbesserung des Artikels; Werbung).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 13. Juni 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Sükrü Pehlivan (* 18. Dezember 1972 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Fernsehmoderator. Er erlangte Bekanntheit durch Auftritte in Formaten deutscher Privatsender wie Der Trödeltrupp oder Die Superhändler.

Pehlivan zog mit seiner Familie im Alter von sechs Monaten von seinem Geburtsort Mönchengladbach in das türkische Sivas, später lebte er in Istanbul. Mit sieben Jahren kehrte er mit seiner Familie zurück nach Deutschland.[1] Pehlivan machte hier eine Ausbildung zum Fachinformatiker. 2003 eröffnete er eine Verkaufsagentur, mit der er gegen eine Gebühr für seine Kunden Waren auf eBay versteigerte. Seit 2010 betreibt er ein Ladenlokal für Gold- und Diamantenankauf in Mönchengladbach.[2]

Fernsehauftritte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Der Trödeltrupp – Sükrü Pehlivan. auf Facebook.
  2. Sükrü Pehlivans Goldankauf.
  3. Neue Reportagereihe „Jäger der vergessenen Schätze". In: Quotenmeter.de vom 29. April 2005.
    Die neue Staffel: „Jäger der vergessenen Schätze – Bin ich reich?" ab 13.10.05 bei kabel eins. In: Presseportal.de vom 11. Oktober 2005.
  4. Kristina Kielblock: „Die Superhändler": Start auf RTL, Händler & Konzept der neuen RTL-Trödelshow. In: kino.de vom 7. August 2018.
  5. "Trödeltrupp"-Star muss "Let's Dance" verlassen. Abgerufen am 29. März 2020. 
  6. Let’s Dance 2020: Diese 14 Kandidaten wollen Joachim Llambi & Co. begeistern. Abgerufen am 23. Februar 2020. 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 24. März 2020.
Personendaten
NAME Pehlivan, Sükrü
KURZBESCHREIBUNG deutscher Moderator
GEBURTSDATUM 18. Dezember 1972
GEBURTSORT Mönchengladbach, Deutschland
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sükrü_Pehlivan&oldid=245886808"