Wladimir Wladimirowitsch Selkow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2024 um 12:24 Uhr durch Karotte Zwo (Diskussion | Beiträge) (...und der Nächstbeste hat wegen Selkow und López-Zubero keine Goldmedaille bekommen, usw.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 23. Mai 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Wladimir Selkow

Wladimir Wladimirowitsch Selkow (russisch Владимир Владимирович Сельков; * 1. April 1971 in Beresniki, Russische SFSR) ist ein ehemaliger russischer Schwimmer.

Er konnte bei Welt- und Europameisterschaften über die Lage Rücken zahlreiche Titel erringen. Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona gewann er (hinter Martín López-Zubero) die Silbermedaille über 200 m Rücken, mit der 4 ×ばつ 100-m-Staffel vier Jahre später in Atlanta mit der Staffel erneut Silber.

Europameister über 100 m Rücken

1926: Gustav Frölich | 1927: Eskil Lundahl | 1931: Gerhard Deutsch | 1934: John Besford | 1938: Heinz Schlauch | 1947: Georges Vallerey junior | 1950: Göran Larsson | 1954: Gilbert Bozon | 1958: Robert Christophe | 1970: Roland Matthes | 1974: Roland Matthes | 1977: Miloslav Rolko | 1981: Sándor Wladár | 1983: Dirk Richter | 1985: Igor Poljanski | 1987: Sergej Sabolotnow | 1989: Martín López-Zubero | 1991: Martín López-Zubero | 1993: Martín López-Zubero | 1995: Wladimir Selkow | 1997: Martín López-Zubero | 1999: Stev Theloke | 2000: David Ortega | 2002: Stev Theloke | 2004: László Cseh | 2006: Arkadi Wjattschanin | 2008: Markus Rogan | 2010: Camille Lacourt | 2012: Aristeidis Grigoriadis | 2014: Chris Walker-Hebborn | 2016: Camille Lacourt | 2018: Kliment Kolesnikow | 2020: Robert Glință | 2022: Thomas Ceccon | 2024: Apostolos Christou

Europameister über 200 m Rücken

1962: Leonid Barbijer | 1966: Juri Gromak | 1970: Roland Matthes | 1974: Roland Matthes | 1977: Zoltán Verrasztó | 1981: Sándor Wladár | 1983: Sergej Sabolotnow | 1985: Igor Poljanski | 1987: Sergej Sabolotnow | 1989: Stefano Battistelli | 1991: Martín López-Zubero | 1993: Wladimir Selkow | 1995: Wladimir Selkow | 1997: Wladimir Selkow | 1999: Ralf Braun | 2000: Gordan Kožulj | 2002: Gordan Kožulj | 2004: Markus Rogan & Martín López-Zubero | 2006: Arkadi Wjattschanin | 2008: Markus Rogan | 2010: Stanislaw Donez | 2012: Radosław Kawęcki | 2014: Radosław Kawęcki | 2016: Radosław Kawęcki | 2018: Jewgeni Rylow | 2020: Jewgeni Rylow | 2022: Yohann Ndoye-Brouard | 2024: Oleksandr Scheltjakow

Weltmeister über 200 m Rücken

1973: Roland Matthes | 1975: Zoltán Verrasztó | 1978: Jesse Vassallo | 1982: Richard Carey | 1986: Igor Poljanski | 1991: Martín López-Zubero | 1994: Wladimir Selkow | 1998: Lenny Krayzelburg | 2001: Aaron Peirsol | 2003: Aaron Peirsol | 2005: Aaron Peirsol | 2007: Ryan Lochte | 2009: Aaron Peirsol | 2011: Ryan Lochte | 2013: Ryan Lochte | 2015: Mitch Larkin | 2017: Jewgeni Rylow | 2019: Jewgeni Rylow | 2022: Ryan Murphy | 2023: Hubert Kós | 2024: Hugo González

Personendaten
NAME Selkow, Wladimir Wladimirowitsch
ALTERNATIVNAMEN Сельков, Владимир Владимирович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 1. April 1971
GEBURTSORT Beresniki, Russische SFSR, Sowjetunion
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wladimir_Wladimirowitsch_Selkow&oldid=245241227"