Saint-Cirq (Dordogne)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2024 um 12:52 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.9.5).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 2. Mai 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Saint-Cirq
Saint-Cirq (Frankreich)
Saint-Cirq (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Dordogne
Arrondissement Sarlat-la-Canéda
Gemeinde Les Eyzies
Koordinaten 44° 56′ N, 0° 58′ O 44.9253870.970201Koordinaten: 44° 56′ N, 0° 58′ O
Postleitzahl 24260
Ehemaliger INSEE-Code 24389
Eingemeindung 1. Januar 2019
Status Commune déléguée

Oberer Teil von Saint-Cirq in der Nähe der Höhle Le Sorcier

Saint-Cirq (okzitanisch Sent Circ) ist eine ehemalige Gemeinde mit 135 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Südosten des südfranzösischen Départements Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine in der alten Kulturlandschaft des Périgord. Die Gemeinde gehörte zum Arrondissement Sarlat-la-Canéda und zum Kanton Vallée de l’Homme.

Der Erlass vom 17. Oktober 2018 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2019 die Eingliederung von Saint-Cirq als Commune déléguée zusammen mit den früheren Gemeinden Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil und Manaurie zur Commune nouvelle Les Eyzies fest.[1]

Der Name in der okzitanischen Sprache lautet Sent Circ und leitet sich vom Namen der Heiligen Quiricus und Cyriacus ab.[2] [3]

Die Einwohner werden Saint-Cirquois und Saint-Cirquoises genannt.[4]

Saint-Cirq liegt etwa 46 Kilometer ostnordöstlich von Bergerac am rechten Ufer der Vézère.

Umgeben wird Saint-Cirq von fünf Nachbargemeinden und delegierten Gemeinden:

Savignac-de-Miremont Manaurie
(Commune déléguée)

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nach Beginn der Aufzeichnungen stieg die Einwohnerzahl in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf einen Höchststand von rund 345. In der Folgezeit setzte eine Phase der Stagnation bis zu den 1980er und 1990er Jahren ein, die die Zahl der Einwohner bei kurzen Erholungsphasen auf rund 105 Einwohner sinken ließ, bevor eine Phase mit moderatem Wachstum einsetzte, die bis heute anhält.

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2022
Einwohner 153 136 117 105 104 106 120 128 135
Hier fehlt eine Grafik, die im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 1999,[5] INSEE ab 2009[6]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Prähistorische Höhle Le Sorcier, als Monument historique klassifiziert
  • Pfarrkirche Saint-Cirq-et-Sainte-Julitte
  • Schloss Saint-Cirq aus dem 15. Jahrhundert
  • Herrenhaus Le Clauzel aus dem 17. Jahrhundert
  • Herrenhaus Les Faures aus dem 18. Jahrhundert
  • Festung Pech-Saint-Sourd


Commons: Saint-Cirq  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS N°24-2018-034. (PDF) Département Dordogne, 17. Oktober 2018, S. 72–76, abgerufen am 21. Januar 2019 (französisch). 
  2. Le nom occitan des communes du Périgord. Départementrat des Départements Dordogne, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. August 2016; abgerufen am 21. Januar 2019 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/communes-oc.cg24.fr  
  3. Saint-Cirq. Conseil régional d’Aquitaine, archiviert vom Original am 9. September 2016; abgerufen am 21. Januar 2019 (französisch). 
  4. Dordogne. habitants.fr, abgerufen am 21. Januar 2019 (französisch). 
  5. Notice Communale Saint-Cirq. EHESS, abgerufen am 21. Januar 2019 (französisch). 
  6. Populations légales 2016 Commune de Saint-Cirq (24389). INSEE, abgerufen am 21. Januar 2019 (französisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Saint-Cirq_(Dordogne)&oldid=244597105"