Getreidetrocknung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2004 um 18:56 Uhr durch 195.3.113.53 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Um das Getreide lagerfähig zu machen ist sehr oft das Trocknen notwendig. Dadurch wird Feuchtigkeit entzogen und das Getreide wird lagerfähig. Würde die Lagerung zu feucht erfolgen wäre Schimmelbildung die Folge. Getreidetrocknung ist ernergieaufwändig.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Getreidetrocknung&oldid=2445802"