Landesregierung Jäger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2024 um 15:43 Uhr durch Reinhardhauke (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Nationalsozialismus in Niederösterreich).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 27. April 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Die Landesregierung Jäger bildete die Niederösterreichische Landesregierung nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten am 12. März 1938 bis zur Ablösung von Jäger als Gauleiter und Landeshauptmann am 24. Mai 1938.
Regierungsmitglieder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Amt | Name | Ressorts |
---|---|---|
Landeshauptmann/Gauleiter | Roman Jäger | |
Landesstatthalter | Julius Kampitsch | |
Landesrat | Franz Holly | |
Landesrat | Emmo Langer | |
Landesrat | Franz Rappell | |
Landesrat | Karl Spiegel | |
Landesrat | Josef Strasser |
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Hermann Riepl: Fünfzig Jahre Landtag von Niederösterreich. Band 1: Der Landtag in der Ersten Republik. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Wien 1972.