Afrik Air Links
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2024 um 20:56 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Gegründet 1991; Ergänze Kategorie:Unternehmensgründung 1991).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 26. April 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Afrik Air Links | |
---|---|
ICAO-Code: | AFK |
Rufzeichen: | AFRICA LINKS |
Gründung: | 1991 |
Betrieb eingestellt: | 2005 |
Sitz: | Freetown, Sierra Leone Sierra Leone |
Heimatflughafen: | Freetown International Airport |
Flottenstärke: | 2+ |
Ziele: | national |
Afrik Air Links hat den Betrieb 2005 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes. |
Afrik Air Links war eine im westafrikanischen Sierra Leone registrierte Fluggesellschaft. Sie wurde 1991 gegründet und bestand bis 2005.[1]
Flotte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Flugzeugflotte von Afrik Air Links bestand aus mindestens zwei Maschinen:[2]
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Afrik Air Links. CH-Aviation. Abgerufen am 13. Juni 2017.
- ↑ Ben R. Guttery: Encyclopedia of African Airlines. McFarland & Company, 1998, ISBN 978-0-7864-0495-7, S. 158 f. (google.com).
Aktuelle
Ehemalige
748 Air Services • Aerolift • Afrik Air Links • Air Leone • Air Rum • Air Salone • Air Universal • Bellview Airlines (S/L) • Central Airways • Destiny Air Services • Eagle Air • Fly Salone • Fly6ix • Heavylift Cargo • Inter Tropic Airlines • Orange Air • Pan African Air Services • Paramount Airlines • Sierra Leone Airlines • Sierra Leone Airways • Sierra National Airlines • Sky Aviation • Star Air • Teebah Airlines • Transatlantic Airlines • UTair Sierra Leone • West African Airways Corporation • West Coast Airways