Katrin de Vries

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2024 um 14:46 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Werke: Halbgeviertstrich, Kleinkram).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 7. April 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Katrin de Vries (* 1959 in Heinitzpolder, Ostfriesland) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Katrin de Vries lebt als freie Schriftstellerin mit ihrem Mann, dem Schriftsteller Georg Klein, im ostfriesischen Ort Bunde. Sie haben zwei Kinder. De Vries ist Verfasserin von erzählerischen Werken, Comictexten, Dramen und Hörspielen. 2003 nahm sie am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil.

  • Die Hure H – Gesamtausgabe. Reprodukt, Berlin 2022, ISBN 978-3-95640-326-2 [1]
  • Die Hure H. Jochen Enterprises, Berlin 1996 (Illustration: Anke Feuchtenberger)[2]
    • Französisch: La putain P. L’Association, Paris, 1999
  • Die kleine Dame. Jochen Enterprises, Berlin 1997 (Illustration: Anke Feuchtenberger)[3]
    • Französisch: La petite dame. L’Association, Paris, 1996[4]
  • Die Hure H zieht ihre Bahnen. Edition Moderne, Zürich 2003 (Illustration: Anke Feuchtenberger)
  • Der Leib der Damen. Erzählungen. Schwartzkopff-Buchwerke, Berlin 2004
  • Die Hure H wirft den Handschuh. Reprodukt, Berlin 2007 (Illustration: Anke Feuchtenberger)[5]
    • Französisch: La putain P jette le gant. Frémok, Brüssel, 2011
  • Ein Garten offenbart sich. Erzählung von einem anderen Leben. dtv, München 2024, ISBN 978-3-423-28405-9

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Die Hure H – Gesamtausgabe. Abgerufen am 9. März 2024. 
  2. Eintrag im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Abgerufen am 9. März 2024. 
  3. Eintrag im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Abgerufen am 9. März 2024. 
  4. Verlagsseite (französisch), abgerufen am 2. März 2020
  5. Eintrag im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Abgerufen am 9. März 2024. 
Personendaten
NAME Vries, Katrin de
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 1959
GEBURTSORT Heinitzpolder, Ostfriesland
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Katrin_de_Vries&oldid=243848043"