Troinex
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2024 um 11:21 Uhr durch Wurgl (Diskussion | Beiträge) (+Normdaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 27. März 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Verkehr...
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.Troinex | |
---|---|
Staat: | Schweiz Schweiz |
Kanton: | Kanton Genf Genf (GE) |
Bezirk: | keine Bezirkseinteilungw |
BFS-Nr.: | 6641i1 f3 f4 |
Postleitzahl: | 1256 |
Koordinaten: | 500210 / 113439 46.1650146.146643425Koordinaten: 46° 9′ 54′′ N, 6° 8′ 48′′ O; CH1903: 500210 / 113439 |
Höhe: | 425 m ü. M. |
Höhenbereich: | 405–464 m ü. M. [1] |
Fläche: | 3,43 km2 [2] |
Einwohner: | 2858 (31. Dezember 2023)[3] |
Einwohnerdichte: | 833 Einw. pro km2 |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) |
21,0 % (31. Dezember 2023)[4] |
Website: | www.troinex.ch |
Lage der Gemeinde | |
{w w |
Troinex ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Genf.
Troinex liegt südlich der Arve an der Grenze zu Frankreich.
Geographie
Das Gebiet von Troinex erstreckt sich über 3,42 km2.[5]
Geschichte
Die Gemeinde Troinex wurde 1817 durch Abspaltung von der Gemeinde Veyrier gegründet.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1518 | 1822 | 1850 | 1900 | 1950 | 2000 | 2010 | 2012 | 2014 | 2016 | 2017 |
Einwohner | 36 Haushalte | 176 | 247 | 329 | 706 | 2030 | 2185 | 2236 | 2329 | 2274 | 2293 |
Sehenswürdigkeiten
→ Liste der Kulturgüter in Troinex
Literatur
- Dominique Zumkeller: Troinex. In: Historisches Lexikon der Schweiz . 2013.
Weblinks
Commons: Troinex – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
- ↑ Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
- ↑ Office fédéral de la statistique: Portraits régionaux 2021: chiffres-clés de toutes les communes - 2004-2020 | Tableau. 26. März 2021, abgerufen am 17. Mai 2023 (französisch).